22. Oktober 2024 / Aus aller Welt

Drehstart für deutsch-niederländischen «Tatort»

Beim «Tatort» wird jetzt auch in den Niederlanden ermittelt. Für eine Doppelfolge mit Wotan Wilke Möhring laufen die Dreharbeiten. Die Spur nach einem Verschwundenen führt dabei über die Grenze.

Die Schauspielerin Gaite Jansen, Regisseur Hans Steinbichler und Schauspieler Wotan Wilke Möhring drehen derzeit die erste deutsch-niederländische «Tatort»-Koproduktion.

Eine neue «Tatort»-Doppelfolge führt den norddeutschen Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) in die Niederlande. Für die Episoden «Ein guter Tag» und «Schwarzer Schnee» laufen derzeit die Dreharbeiten, wie der NDR in Hamburg mitteilte. Es ist erst die zweite deutsch-niederländische Koproduktion der mehr als 50-jährigen «Tatort»-Geschichte.

Noch bis zum 17. Dezember wird dafür in Hamburg, Emden, Uelzen und Seevetal sowie in der Niederlande in Groningen und dem Nordseeort Delfzijl gedreht. Für Regie und Buch sind die Grimme-Preisträger Hans Steinbichler und Alexander Adolph verantwortlich. Die Doppelfolge soll laut NDR voraussichtlich 2026 im Ersten sowie dem niederländischen Sender NPO ausgestrahlt werden.

Neben Deutsch wird in der Folge auch Niederländisch gesprochen, bestätigte der NDR der Deutschen Presse-Agentur. Bei der Ausstrahlung soll es Untertitel geben. Die bislang einzige deutsch-niederländische «Tatort»-Folge, «Trimmel und der Tulpendieb», wurde bereits 1976 ausgestrahlt.

Nach dem Ausstieg von Franziska Weisz ermittelt Möhring in der Doppelfolge an der Seite von Gaite Jansen («Peaky Blinders», «Line of Duty»). Sie verkörpert die niederländische Kommissarin Lynn de Baer. Mit ihr und dem Cyber-Ermittler Mario Schmitt (Denis Moschitto) muss Kommissar Falke das plötzliche Verschwinden eines Autohändlers (Andrei Viorel Tacu) aufklären, der persönliche Gegenstände in der Grenzregion zurückgelassen hatte.


Bildnachweis: © Georges Pauly/NDR/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher, der im Rampenlicht steht, ohne wirklich etwas zu sagen: Barron Trump fasziniert das Netz – und einige trauen dem Sohn von US-Präsident Trump bereits eine politische Karriere zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher, der im Rampenlicht steht, ohne wirklich etwas zu sagen: Barron Trump fasziniert das Netz – und einige trauen dem Sohn von US-Präsident Trump bereits eine politische Karriere zu.

weiterlesen...