25. März 2022 / Aus aller Welt

Deutschkurse für Ukrainer binnen 48 Stunden ausgebucht

Aktuell bietet das Goethe-Institut die Kurse für einen symbolischen Preis von sieben Hrywnja an - umgerechnet etwa 0,25 Euro. Die Lehrkräfte befinden sich teilweise selbst noch im Kriegsgebiet.

Hilfe beim Start in der neuen Heimat: Geflüchteten aus der Ukraine soll der Zugang zur deutschen Sprache möglichst einfach gemacht werden - das Goethe-Institut will mehr Kurse anbieten.

Das Goethe-Institut registriert eine enorme Nachfrage nach Deutschkursen für Ukrainer.

Nachdem vergangene Woche das Angebot an neuen Kursen für knapp 1800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer binnen 48 Stunden ausgebucht war, sollen voraussichtlich Mitte April weitere folgen, wie eine Sprecherin des Instituts sagt. Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der Flucht vieler Ukrainer aus dem von Russland angegriffenen Land gebe es die Sprachkurse zu einem symbolischen Preis von sieben Hrywnja (0,25 Euro).

Die vier- bis zehnwöchigen Online-Angebote richteten sich sowohl an Ukrainer, die bereits in Deutschland seien, als auch an Interessenten, die sich noch in der Ukraine aufhielten.

«So einen Bedarf haben wir (...) bislang nicht erlebt»

Unterrichtet werden die Menschen von Lehrkräften des Goethe-Instituts Ukraine sowie von einzelnen Fachleuten aus einem Netzwerk an 15 akkreditierten Sprachlernzentren in der Ukraine. Sie arbeiteten teilweise noch von der Region Kiew aus, manche seien aber auch bereits an Orte weiter westlich beziehungsweise nach Deutschland geflohen, sagte die Sprecherin.

Aufgrund der Unterstützung durch Lehrkräfte aus ukrainischen Sprachlernzentren könne das Goethe-Institut zurzeit mehr Kurse anbieten als gewöhnlich. «Der Bedarf und entsprechend die Nachfrage sind riesig. Das Angebot war innerhalb von 48 Stunden nach Veröffentlichung komplett ausgebucht. So einen Bedarf haben wir als Institut bislang nicht erlebt.»

Zur Situation der Instituts-Mitarbeiter in der Ukraine sagte die Sprecherin: «Glücklicherweise sind alle unversehrt.» 57 Kollegen befänden sich inzwischen im Ausland, ein großer Teil davon in Deutschland. 35 hielten sich zuletzt in der Westukraine und 17 noch in Kiew auf. «Wir stehen mit allen in engem Kontakt und unterstützen sie, wo es möglich ist.»

Es sei bewundernswert, wie sie trotz der großen Gefahr und der hohen Belastungssituation, der sie selbst oder ihre Familienangehörigen ausgesetzt seien, engagiert weiterarbeiten.


Bildnachweis: © Frank Hammerschmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...
Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...
Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...