20. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Deutscher auf Mallorca wegen Geldwäsche festgenommen

Der Polizei auf Mallorca gelang ein Coup gegen den Drogenhandel auf der Urlaubs-Insel. Dabei ging ihr auch ein Deutscher ins Netz.

Die Drogenhändlerbande wurde ausgehoben. (Foto Archiv)

Die spanische Polizei hat auf Mallorca einen Deutschen unter dem Vorwurf der Geldwäsche für die Drogenmafia festgenommen. Der Verdächtige habe nach den vorliegenden Erkenntnissen dabei geholfen, «280.000 Euro aus dem Drogenhandel zu verschleiern, indem er eine komplizierte Finanztransaktion über Konten in Spanien, Luxemburg, Deutschland, Litauen und Belgien» abgewickelt habe, teilte die Polizei der Urlaubsinsel mit.

Der Deutsche habe dafür mit einer Angehörigen einer Bande einen Darlehensvertrag unterzeichnet. Nach seiner Festnahme habe der Mann eingeräumt, dass das Darlehen zur Finanzierung eines Immobilienkaufs dienen sollte. Bei dem Festgenommenen handele es sich um einen Immobilienmakler. Weitere Informationen zur Identität des Verdächtigen wurden nicht bekannt.

Im Rahmen der monatelangen Ermittlungen gegen eine Drogenhändlerbande der Insel-Hauptstadt Palma seien bereits insgesamt neun Menschen festgenommen worden, hieß es. Zahlreiche Immobilien, Fahrzeuge und Bankkonten seien beschlagnahmt worden. Den Beschuldigten drohen Haftstrafen von bis zu sechs Jahren und Geldstrafen von insgesamt drei Millionen Euro, wie die «Policía Nacional» mitteilte.


Bildnachweis: © Clara Margais/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...
Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...
Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...