15. August 2023 / Aus aller Welt

«Cold Case» - Prozess um «Mord im Maisfeld» gestartet

Ein 63-Jähriger verbüßt bereits seit Jahren eine lebenslange Haftstrafe, weil er eine Schülerin erstochen hat. Jetzt steht er wieder vor Gericht.

Der Angeklagte (l) sitzt neben seinem Verteidiger Maximilian Klefenz im Verhandlungssaal des Düsseldorfer Landgerichts und verdeckt sein Gesicht.

Gut 30 Jahre nach einem Mord in einem Maisfeld in Meerbusch bei Düsseldorf zeichnet sich ein komplizierter Indizienprozess ab. Auf der Anklagebank muss sich seit Dienstag ein verurteilter Kindsmörder verantworten. Der 63-Jährige verbüßt eine lebenslange Haftstrafe, weil er laut rechtskräftigem Gerichtsurteil 1995 in Bad Liebenzell in Baden-Württemberg eine zwölfjährige Schülerin erstochen hat.

Sein Verteidiger machte am Dienstag klar, dass der Automechaniker nicht nur den Mord an einer 50 Jahre alten Reiseführerin im Maisfeld bestreitet, sondern auch den an der Schülerin, für den er bereits seit 28 Jahren hinter Gittern sitzt.

Verteidiger Maximilian Klefenz betonte, die DNA-Spur, die an der Leiche im Maisfeld entdeckt worden sei, sei lediglich eine sogenannte Mischspur. Es sei zu klären, ob diese nicht zufällig etwa durch eine Kontamination in das Verfahren geraten sei.

Die 50-jährige Sigrid C. war 1992 gewürgt und mit 13 Messerstichen umgebracht worden, davon drei ins Herz, berichtete eine Rechtsmedizinerin. Laut Anklage hatte der Täter der Frau zudem einen langen Halsschnitt beigebracht. Hose und Unterhose des Opfers hatte er heruntergezogen.


Bildnachweis: © Martin Höke/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Aus aller Welt

Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.

weiterlesen...
Australien: Giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
Aus aller Welt

Die Sydney-Trichternetzspinne ist eine der gefährlichsten Spinnen der Welt. Nach der Entdeckung einiger Riesen-Exemplare ist klar: Es gibt mehr als eine Art. Was heißt das für die Giftforschung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Aus aller Welt

Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.

weiterlesen...
Australien: Giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
Aus aller Welt

Die Sydney-Trichternetzspinne ist eine der gefährlichsten Spinnen der Welt. Nach der Entdeckung einiger Riesen-Exemplare ist klar: Es gibt mehr als eine Art. Was heißt das für die Giftforschung?

weiterlesen...