27. November 2024 / Aus aller Welt

Bundespräsident Steinmeier verleiht Deutschen Zukunftspreis

Mit der Auszeichnung ehrt der Bundespräsident Einzelpersonen oder Gruppen für eine hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovation. Wer ist dieses Jahr nominiert?

Mit dem Deutschen Zukunftspreis zeichnet der Bundespräsident Einzelpersonen oder Gruppen für eine hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovation aus. (Archivbi...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht am Mittwoch (18.00 Uhr) den Deutschen Zukunftspreis für Technik und Innovation. Der Preis wird zum 28. Mal vergeben und ist mit 250.000 Euro dotiert, wie das Bundespräsidialamt mitteilte. 

Nominiert sind zukunftsweisende Ideen: intelligente Scheinwerfer, eine bildgebende Künstliche Intelligenz und Energiespar-Chips. Die Teams kommen aus Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen. 

Der Bundespräsident würdigt mit dem Preis laut Bundespräsidialamt Wissenschaftler und Wissenschaftler, Ingenieurinnen und Ingenieure. Diese sollen mit exzellenter Grundlagen- und Spitzenforschung Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln, die das Potenzial haben, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und neue Wachstumsfelder zu erschließen.

Die Veranstaltung ist am Mittwoch ab 18.00 Uhr im Livestream auf www.zdf.de und www.deutscher-zukunftspreis.de zu verfolgen. Das ZDF sendet die Preisverleihung um 22.15 Uhr.


Bildnachweis: © Christophe Gateau/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettbüro-Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
Aus aller Welt

2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.

weiterlesen...
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wettbüro-Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
Aus aller Welt

2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.

weiterlesen...
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...