10. Januar 2024 / Aus aller Welt

Bisher kälteste Nacht des Winters in Deutschland

Es ist ordentlich kalt geworden in Deutschland. Besonders frostig war es in Thüringen. Aber auch am Brocken musste man sich warm anziehen.

Frostiges Wetter im Oberharz bei Elbingerode.

Die Nacht zum Mittwoch ist die bisher kälteste in diesem Winter gewesen. Es gab in ganz Deutschland Dauerfrost, und es wurden Temperaturen weit unter null Grad gemessen. Es sei allerdings «nichts Rekordverdächtiges dabei gewesen letzte Nacht», sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes der Deutschen Presse-Agentur.

Der kälteste Ort war demnach Bad Berka in Thüringen mit minus 17,2 Grad. Am Brocken im Harz und in Wernigerode in Sachsen-Anhalt wurden minus 15,1 und minus 14,4 Grad gemessen.

Auch für die Nacht zu Donnerstag erwartet der Wetterdienst Dauerfrost und «knackig kalte» Temperaturen. Zum Wochenende werde es dann wolkiger und weniger kalt.


Bildnachweis: © Matthias Bein/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Aus aller Welt

Irland und Großbritannien haben eine unruhige Nacht hinter sich. Die Gefahr durch das Winterwetter ist noch nicht vorbei. Vielerorts gilt die höchste Warnstufe, es wird vor Lebensgefahr gewarnt.

weiterlesen...
Das Vermächtnis: Wiederaufnahme Kleines Haus am 08. und 22. Februar 2025
Kunst & Kultur

Teil 1 und 2 von Matthew Lopez / Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker / Frei nach dem Roman Howards End von E. M. Forster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Aus aller Welt

Irland und Großbritannien haben eine unruhige Nacht hinter sich. Die Gefahr durch das Winterwetter ist noch nicht vorbei. Vielerorts gilt die höchste Warnstufe, es wird vor Lebensgefahr gewarnt.

weiterlesen...
Gefährlicher Smog in Bangkok: Notmaßnahmen eingeleitet
Aus aller Welt

Die Luftverschmutzung in Bangkok ist dramatisch. Seit Tagen ist jeder Atemzug gefährlich für die Gesundheit. Jetzt reagiert die Stadtverwaltung - mit welchen Maßnahmen?

weiterlesen...