7. Februar 2024 / Aus aller Welt

Berlin Fashion Week: Kilian Kerner mit politischer Botschaft

Kurze Kriegsszenen, Ausschnitte aus Nachrichtensendungen und Politikeransprachen: Kilian Kerner nutzte seine Schau für eine politische Botschaft: «Ich möchte eine Welt, in der Glitzer regiert».

Models zeigen Kreationen von Designer Kilian Kerner in der Verti Music Hall.

Modedesigner Kilian Kerner nutzte seinen Laufsteg bei der Berlin Fashion Week für eine politische Botschaft. Er zeigte kurze Kriegsszenen, Ausschnitte aus Nachrichtensendungen und Politikeransprachen auf Bildschirmen. Außerdem liefen Sequenzen halbnackter Menschen von einer Pride-Parade und Videos von Klimaschutz-Aktivisten der Letzten Generation, die mit den Worten «Sexualisierung» beziehungsweise «Hysterie» kommentiert wurden.

Auch gendergerechte Sprache erwähnte er in einem Video - was vom Wort «Zwänge» überlagert wurde. «Nenn mich einen naiven Idioten, aber ich möchte eine Welt, in der Glitzer regiert», ertönte seine Stimme über die Lautsprecher am Laufsteg. 

Der 39 Jahre alte Modeschöpfer präsentierte dann, wie angekündigt, seine Ready-to-wear-Kollektion mit viel Glitzer. Wie gewohnt zeigte der gebürtige Kölner viel Mesh und nackte Haut seiner Models.

Luftballons auf dem Laufsteg bei «Glück»

Die Berliner Modewoche unterstützt auch weiterhin ukrainische Designerinnen und Designer - am dritten Tag der Fashion Week zeigte das Label «Glück» mehr Kunst als tragbare Kleidung auf dem Laufsteg. Neben Pailletten und künstlichen Nägeln gehörten etwa auch Luftballons zu Outfits.

Das deutsche Wort Glück bedeute nach Angaben des Labels im Ukrainischen so viel wie «Halluzinationen». Der Designer Jehor Baschtowenko, der Haute Couture auf dem Laufsteg zeigt, online aber auch Partykleidung und Pullover verkauft, trug auf dem Laufsteg einen blauen schlafanzugartigen Zweiteiler und bequem aussehende lila Puschen.  


Bildnachweis: © Jens Kalaene/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...