7. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Arzneimittel Roactemra erhält EU-Zulassung bei Covid-19

Das Medikament Roactemra des Pharmaunternehmens Roche darf künftig auch zur Behandlung von Corona-Patienten eingesetzt werden. Roactemra ist damit das vierte in der EU-zugelassene Covid-Medikament.

Roche hat die EU-Zulassung für sein Medikament Roactemra bei Covid-19 erhalten.

Einen Tag nach der Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel der europäischen Arzneimittelbehörde EMA hat das Pharmaunternehmen Roche die EU-Zulassung für sein Medikament Roactemra bei Covid-19 erhalten.

Eingesetzt werden darf das Tocilizumab-haltige Mittel künftig auch zur Behandlung von Covid-19-Patienten, wie Roche am Dienstag mitteilte. Roactemra ist das vierte in der EU zugelassene Covid-Medikament. Konkret geht es um Patienten mit einem schweren Verlauf, die eine systemische Behandlung mit bestimmten Hormonen (Kortikosteroiden) erhalten und zusätzlichen Sauerstoff oder mechanische Beatmung benötigen.

Bislang ist das Mittel zur Behandlung von Entzündungskrankheiten wie der rheumatoiden Arthritis, der Riesenzellarteriitis oder des Zytokinfreisetzungssyndroms (CRS) zugelassen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA hatte erst am Montag seine Empfehlung ausgesprochen, das Anwendungsgebiet von Roactemra auf die Behandlung von Erwachsenen mit dem Coronavirus zu erweitern. Die schnelle Zulassung reflektiere den dringenden Bedarf an dem Medikament als potenzielle Behandlungsoption während der Covid-19-Krise, heißt es in der Mitteilung weiter.


Bildnachweis: © Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hollywoodstudios spenden Millionen für Helfer und Feuerwehr
Aus aller Welt

In der kalifornischen Metropole wüten seit einer Woche die Flammen. Auch die Filmbranche hält den Atem an und gibt große Summen an diejenigen, die seit Tagen als Helfer im Einsatz sind.

weiterlesen...
Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Aus aller Welt

Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hollywoodstudios spenden Millionen für Helfer und Feuerwehr
Aus aller Welt

In der kalifornischen Metropole wüten seit einer Woche die Flammen. Auch die Filmbranche hält den Atem an und gibt große Summen an diejenigen, die seit Tagen als Helfer im Einsatz sind.

weiterlesen...
Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Aus aller Welt

Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.

weiterlesen...