4. Januar 2022 / Aus aller Welt

Armani sagt Modenschauen in Mailand und Paris ab

Die Modewelt leidet besonders unter Corona. Jetzt hat der italienische Designer Giorgio Armani die Highlights des Jahres 2022 abgesagt.

Giorgio Armani (m.) mit Models nach der Show der Frühjahr-Sommer-Kollektion 2022 im September 2021 in Mailand.

Das italienische Mode-Label Giorgio Armani hat wegen der angespannten Corona-Lage in Europa seine Modeschauen in Mailand und Paris abgesagt.

Betroffen seien die Shows für Männermode auf der Mailänder Fashion Week und die Schau auf der Haute Couture Week in der französischen Modemetropole Paris im Januar, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Konkret streicht Armani die Shows der Herbst- und Wintermode für Männer 2022/23 der Marken Emporio Armani und Giorgio Armani sowie die Modenschau für die diesjährige Frühjahrs- und Sommerkollektion der Marke Giorgio Armani Privé. Das Unternehmen bedauere die Entscheidung. Sie sei vor dem Hintergrund der sich verschlechternden Corona-Lage getroffen worden. «Die Schauen sind wichtige und unersetzliche Gelegenheiten», hieß es in der Mitteilung unter Berufung auf Marken-Gründer und Designer Giorgio Armani weiter. Man wolle aber der Sicherheit von Mitarbeiten und Öffentlichkeit Vorrang geben.


Bildnachweis: © Antonio Calanni/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...