22. Juli 2024 / Aus aller Welt

ADAC warnt vor Dauerstaus am Wochenende

Mit dem Ferienbeginn in Süddeutschland drohen laut dem ADAC massive Verkehrsbehinderungen. Auf diesen Strecken sollte man mehr Zeit einplanen.

Der ADAC erwartet für das kommende Wochenende lange Staus. (Symbolbild)

Reisenden steht nach Einschätzung des ADAC in dieser Woche eines der schlimmsten Stauwochenenden der Saison bevor. Denn Baden-Württemberg und Bayern starten als letzte Bundesländer in die Ferien, zudem erwartet der Verkehrsclub die zweite Reisewelle aus dem Norden.

Wer auf der Hin- und Rückreise nicht im Dauerstau stehen will, sollte demnach zwischen Dienstag und Donnerstag fahren. Die Autobahnen mit dem größten Staurisiko in beiden Richtungen sind dem ADAC zufolge unter anderem in den Großräumen Hamburg, Köln und München. Mit den meisten Zwangsstopps sei an Autobahnbaustellen zu rechnen, bei denen die Fahrspuren reduziert oder besonders lang seien.

Grenzkontrollen im Ausland dürften Fahrt verlängern

Wegen Kontrollen an mehreren Grenzen, etwa zu Polen und Tschechien, müssten Urlauber mit Verzögerungen von bis zu einer Stunde rechnen, an den Grenzen zu Griechenland und der Türkei mit mehreren Stunden.

Im Ausland dürfte die Fahrt vor allem auf der Tauern-, Fernpass-, Inntal-, Brenner-, Karawanken-, Pyhrn- und Gotthard-Route sowie den Fernstraßen zu den Küsten, aber auch in Richtung Skandinavien und den Niederlanden länger dauern.


Bildnachweis: © Markus Scholz/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...