26. August 2024 / Aus aller Welt

ADAC rechnet zum Ferienende in vier Ländern mit vielen Staus

Der September naht - und mit ihm in vielen Regionen auch das Ende der Sommerferien. Auf deutschen Autobahnen könnte es deshalb wieder voll werden.

Vor allem auf den Autobahnen in Süddeutschland dürfte am Wochenende wieder viel Verkehr herrschen. (Symbolbild)

Wegen vieler Urlaubsrückkehrer rechnet der ADAC zum Ferienende in vier Bundesländern am Wochenende wieder mit vollen Straßen. Vor allem auf Autobahnen in Bayern und Baden-Württemberg dürfte deshalb viel Verkehr herrschen, teilte der Automobilclub mit. Das Ende der Sommerferien stehe nicht nur in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein bevor, sondern auch in Teilen der Niederlande und Österreichs.

Gegen Ende der Sommerferien werde zudem wieder mehr gebaut. Auch dadurch könne es zu mehr Staus auf deutschen Autobahnen kommen. Aber auch in den Nachbarländern sei möglicherweise mehr Geduld gefragt. Die meisten Engpässe seien in Österreich auf der Tauern-, West-, Inntal-, Brenner-, Pyhrn-, Karawanken-Autobahn sowie auf der Fernpass-Route zu erwarten, in der Schweiz auf der Gotthard-Autobahn sowie auf den Fernstraßen von den italienischen, französischen und kroatischen Küsten in Richtung Inland. 

Zudem müssten Urlaubsrückkehrer wegen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland mit Wartezeiten von bis zu 45 Minuten rechnen.

Auch das zweite Septemberwochenende soll laut ADAC auf deutschen Autobahnen kaum ruhiger werden - dann müssen auch die letzten Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg wieder aus den Sommerferien zurückkehren.


Bildnachweis: © Peter Kneffel/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
Aus aller Welt

Die außerirdische «Trekkie»-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans aber lange warten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
Aus aller Welt

Die außerirdische «Trekkie»-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans aber lange warten.

weiterlesen...