19. August 2024 / Aus aller Welt

ADAC erwartet ein besonders staureiches Wochenende

Die Ferien neigen sich in einigen Bundesländern dem Ende zu. Reisende erwartet ein staureiches Wochenende - insbesondere in Richtung Heimat. Der ADAC gibt Informationen zu den Strecken.

In einigen Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende zu - der ADAC erwartet ein staureiches Wochenende. (Symbolbild)

Staugefahr: Mit dem Ende der Ferien in einigen Bundesländern rollt die nächste große Reisewelle heran. Unter anderem beginnt in Hessen und in Rheinland-Pfalz ab nächster Woche wieder die Schule. Für das kommende Wochenende erwartet der ADAC viele Heimreisende - in Richtung Süden sollte sich der Verkehr jedoch reduzieren.

Besonders viel Verkehr erwartet der Verkehrsclub etwa auf den Fernstraßen von und in Richtung Nord- und Ostsee. Unter den staureichsten Autobahnen sind den Angaben zufolge die A1 Lübeck - Dortmund, die A3 Passau - Frankfurt und die A7 Hannover - Füssen/Reutte. Der ADAC listete auch Autobahnen in den Großräumen München, Berlin und Hamburg.

Ebenfalls viel Geduld wird in den Alpenländern gebraucht: Wie gewohnt ist das der Fall auf der Tauern-, Fernpass-, Inntal-, Brenner, Pyhrn-, Karawanken- sowie Gotthard-Route. Auch Fernstraßen nach und von Skandinavien, Polen, Italien und den Niederlanden sind betroffen.

Zudem sollte der Arlberg in Österreich großräumig umfahren werden. Der Arlbergtunnel ist wegen Bauarbeiten gesperrt und der Arlberg-Pass nach einem Erdrutsch für unbestimmte Zeit nun ebenfalls. Reisenden wird geraten, unter der Woche zu fahren.


Bildnachweis: © Lino Mirgeler/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Aus aller Welt

Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.

weiterlesen...
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Aus aller Welt

Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Aus aller Welt

Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.

weiterlesen...
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Aus aller Welt

Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.

weiterlesen...