6. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Ackerboden ist Boden des Jahres 2023

Er ist Kulturprodukt des sesshaft gewordenen Menschen und Lebensraum für eine Vielzahl von Lebewesen. Doch die Fläche des Ackerbodens in Deutschland nimmt stetig etwa durch Neubau und Straßen ab.

Ein Landwirt pflügt ein abgeerntetes Feld und bereitet es für die Neubestellung vor.

Auf Ackerboden wächst die Nahrung für Milliarden von Menschen - deshalb ist er zum Boden des Jahres 2023 gewählt worden. Das teilte das zuständige Kuratorium in Geldern (Nordrhein-Westfalen) mit. Ackerboden macht in Deutschland rund 120 000 Quadratkilometer oder 35 Prozent der Landesfläche aus.

Das sei der höchste Anteil aller Flächennutzungen in Deutschland, schrieb das Kuratorium. Zugleich warnte es, der Bodenverbrauch für Straßen und Neubauten gehe fast ausschließlich zulasten der Ackerböden. Täglich gingen mehr als 50 Hektar Ackerfläche verloren.

Den Ackerboden hat der Mensch in 7000 Jahren Agrargeschichte selbst geschaffen. «Bodenbearbeitung ist das Merkmal aller Ackerböden», hieß es. Neben der Nahrungsproduktion sei Ackerboden wichtig als Filter und Speicher von Wasser, als Lebensraum für viele Organismen, als Speicher des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid (CO2). Deshalb müsse das Bewusstsein für eine schonende Bodennutzung wachsen.

Es gelte, den Ackerboden «vor Versiegelung, Verdichtung, Erosion und stofflicher Belastung zu schützen», sagte Carsten Mühlenmeier, Präsident des niedersächsischen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie, in Hannover. Bodens des Jahres 2022 war der Pelosol gewesen, der einen besonders hohen Tongehalt hat.


Picture credit: © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie trans-Jugendliche richtig behandelt werden sollten
Aus aller Welt

Für wen kommen Pubertätsblocker infrage? Ab wann empfiehlt sich eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung? Eine neue Leitlinie gibt klare Empfehlungen. Sieben Jahre haben Fachleute daran gefeilt.

weiterlesen...
Sieben Frauen, fünf Männer: Jury für Weinstein-Prozess steht
Aus aller Welt

Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten gegen Harvey Weinstein wurde kassiert. In New York wird der Prozess gegen den Ex-Produzenten neu aufgerollt - nun steht die Jury fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie trans-Jugendliche richtig behandelt werden sollten
Aus aller Welt

Für wen kommen Pubertätsblocker infrage? Ab wann empfiehlt sich eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung? Eine neue Leitlinie gibt klare Empfehlungen. Sieben Jahre haben Fachleute daran gefeilt.

weiterlesen...
Sieben Frauen, fünf Männer: Jury für Weinstein-Prozess steht
Aus aller Welt

Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten gegen Harvey Weinstein wurde kassiert. In New York wird der Prozess gegen den Ex-Produzenten neu aufgerollt - nun steht die Jury fest.

weiterlesen...