19. September 2023 / Aus aller Welt

19-Jährige erstochen, verbrannt und vergraben? - Prozess

In Stendal steht ein 42-Jähriger vor Gericht, der eine junge Frau ermordet haben soll. Das Opfer erlag 32 Stichverletzungen im Brustkorb und im mittleren Oberbauch.

Der wegen Mordes angeklagte Mann (M) versteckt auf dem Weg in den Gerichtssaal sein Gesicht.

Er soll eine 19-Jährige erstochen und ihre Leiche verbrannt haben - seit Dienstag steht in Stendal in Sachsen-Anhalt ein Mann vor Gericht, der mit der jungen Frau mehrere Jahre eine außereheliche Affäre gehabt haben soll.

Der Mordprozess gegen den 42-Jährigen begann mit einem nur etwa 20-minütigen ersten Verhandlungstag und der Verlesung der Anklage. Die sterblichen Überreste soll der Mann vergraben haben - die 19-Jährige galt wochenlang als vermisst.

Der Anklage zufolge fuhr der Deutsche am 4. März dieses Jahres mit seiner Geliebten in einem Lieferwagen in einen Wald hinter der niedersächsischen Landesgrenze. Dort habe er mit ihr einvernehmlichen Sex gehabt. Währenddessen oder unmittelbar danach soll er die Frau erstochen haben. Es wurden 32 Stichverletzungen im Brustkorb und im mittleren Oberbauch gezählt. Die Tat sei für die junge Frau so überraschend geschehen, dass sie keine Gegenwehr leisten konnte.

Der Mann soll die Leiche dann zunächst auf einer Mülldeponie zwischengelagert und am 7. März in einem Kieswerk bei Bahrdorf in Niedersachsen verbrannt und die Überreste vergraben haben.

Der Tatverdächtige geriet zwar recht schnell in den Fokus der Ermittler. Es gab aber keine Leiche und kein Geständnis. Am 20. April wurde der 42-Jährige schließlich festgenommen - die Leiche war nach kriminalistischer Kleinstarbeit gefunden worden.


Bildnachweis: © Matthias Bein/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...