29. Juli 2020 / Allgemein

Wilsberg: Showdown im Botanischen Garten

Dreharbeiten für ZDF-Krimi in Münster wegen Corona gekürzt

Eigentlich sollten die Dreharbeiten zum neuen ZDF-Krimi „Wilsberg“ bereits im April stattfinden und das zwei Wochen lang. Doch dann kam Corona und mit der Pandemie der Lockdown, also erst einmal keine Dreharbeiten mehr. Inzwischen wird in Nordrhein-Westfalen wieder gedreht, doch nur unter ganz strengen Sicherheitsauflagen für Teams und Schauspieler. Deshalb weilte die Wilsberg-Crew diesmal nur drei Tage in Münster, dafür war zumindest eine der in Münster gedrehten Szenen umso spektakulärer: der Krimi-Showdown im Botanischen Garten – wie der Filmservice Münster.Land von der Produktion erfuhr.

Daneben fanden – natürlich – Dreharbeiten am und im Antiquariat Solder, also dem „Antiquariat Wilsberg“ statt. Gedreht wurde dort für zwei neue „Wilsbergs“, Produktionsfirma im Auftrag des ZDF (Redaktion Martin Neumann und Florian Weber) ist Warner Bros. mit dem Produzenten Anton Moho.

In „Social Credit“ wird ein freiwilliges Sozialkreditsystem nach chinesischem Vorbild in Münster eingeführt. Bürgerinnen und Bürger, die sich sozial erwünscht verhalten, bekommen Punkte gut geschrieben und genießen anhand ihrer Punkte zahlreiche Privilegien. Alle machen mit, nur Wilsberg nicht. Und als ein Mord geschieht, führen Wilsbergs Ermittlungen zu den Schattenseiten des Sozialkreditsystems.

Neben Leonard Lansink (Wilsberg), Oliver Korittke (Ekki Talkötter), Rita Russek (Anna Springer), Roland Jankowsky (Overbeck), Janina Fautz (Merle) und Susanne Bormann als Episodenhauptrolle Christine Lau spielt Ina Paule Klink in dieser Folge noch einmal Alex Holtkamp, zum letzten Mal. Das Buch zu „Social Credit“ stammt von David Ungureit, Regie führte Dominic Müller, die Kamera Ralf. M. Mendle.

Letztere sind auch im zweiten jetzt gedrehten „Wilsberg“ für Regie und Kamera verantwortlich, das Buch für „Aus heiterem Himmel“ stammt von Mario Sixtus. In der Episode will Anna Springer sich eigentlich nur ein neues Kleid für den Polizeiball nähen lassen, zu dem Wilsberg sie begleiten soll. Doch ihre Schneiderin Tahmina Ahmadi (Anastasia Papadopoulou) vertraut Wilsberg ein Problem an: Sie und ihre beiden Geschäftsnachbarn Tilmann Drösser (Dirk Martens) und Jazek Antonov (Christian Kuchenbuch) sollen aus ihren Ladenlokale gemobbt werden, da der Vermieter die drei zusammen hängenden Läden teuer verkaufen will. Als Wilsberg und seine neue Klientin Zeugen des Mordes an Tillmann werden, taucht eine Frau namens Rebekka Heise (Christine Sommer) auf, die die Läden unbedingt kaufen will.

Beide neuen „Wilsbergs“ werden 2021 im ZDF gesendet, die genauen Sendetermine stehen noch nicht fest.

Foto: Stippvisite in Münster: Wegen der Corona-Pandemie waren die Dreharbeiten zum neuen „Wilsberg“ kürzer als sonst. Darsteller v.l.Rebekka (Christine Sommer), Tahmina (Anastasia Papadopolou), Georg Wilsberg (Leonard Lansink) Foto: ZDF/Thomas Kost. 

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...
Ein Jahr Südbad: 70.000 Badegäste
Allgemein

Positive Bilanz für neues Bad im Geistviertel

weiterlesen...