16. September 2019 / Allgemein

Wie das eigene Haus zum Klimaschützer wird

Informationstag am 23. September im Handwerkskammer-Bildungszentrum

Das Bauen mit Holz, ökologische Dämmstoffe und der Einsatz erneuerbarer Energien zum Heizen und zur Stromerzeugung erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch die Auswahl fällt in Anbetracht der breiten Angebotspalette nicht immer leicht. Deshalb lädt die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie am Montag, 23. September, von 16 bis 18 Uhr zum Informationstag im Handwerkskammer-Bildungszentrum Münster, Echelmeyerstraße 1, ein.

Nach zwei Kurzvorträgen zum kostengünstigen und klimafreundlichen Heizen und dem intelligenten Einsatz von Photovoltaik für das Elektroauto findet eine Führung durch das Demonstrationszentrum Bau und Energie statt. Das in Deutschland einmalige Informations- und Kommunikationsforum stellt zukunftssicheres und nachhaltiges Bauen und Sanieren von Gebäuden an Beispielen anschaulich dar. 

Um eine Anmeldung per Mail an klimaschutz@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 02 51/4 92 67 04 wird gebeten. Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Die ersten zehn Personen, die sich für diese Veranstaltung anmelden, erhalten zusätzlich einen Gutschein im Wert von 60 Euro für eine kostenlose Energieberatung im eigenen Haus durch die Verbraucherzentrale. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.klima.muenster.de.     

Foto (v.l.): Alexander Lückge, Energieberater der Firma Bode, Georg Reinhardt von der Koordinierungsstelle Klima und Energie der Stadt Münster und Roland Laabs von der Handwerkskammer Münster freuen sich auf den Informationstag zum nachhaltigen Bauen und Sanieren am 23. September.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettbüro-Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
Aus aller Welt

2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.

weiterlesen...
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...