23. März 2020 / Allgemein

Versorgung in der Corona-Krise sichern

Dein Münster informiert

Wohlfahrtsverbände bieten ab sofort Telefon-Hotline an / Lebensmittel und Medikamente werden bis zur Haustür gebracht
Münster (SMS)  Die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten für ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen oder chronischen Erkrankungen (Risikogruppen) und Personen in Quarantäne während der Corona-Krise sichern: Das ist das Ziel einer Telefon-Hotline, die die Wohlfahrtsverbände in Münster ab sofort schalten. Unter der Nummer 01 51/25 06 55 18 können sich betroffene Bürgerinnen und Bürger montags bis sonntags von 10 bis 15 Uhr an die Caritas Münster wenden. Dort werden Name, Telefon-Nummer und Anliegen entgegengenommen und an die Ansprechpartner von AWO, Caritas, Diakonie und DRK in den münsterschen Stadtteilen weitergeleitet. 

Dabei arbeiten sie mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden zusammen, die die Hilfen bis zur Haustür organisieren. Die Helferinnen und Helfer kontaktieren die Hilfesuchenden zunächst telefonisch und besprechen mit ihnen den Zeitpunkt der Auslieferung. Sie erkundigen sich auch nach dem Befinden der Menschen und fragen, ob weitere Hilfe benötigt wird. Alle beteiligten Personen müssen sich an die notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln halten.    

Weitere Informationen und eine Liste aller derzeitigen ehrenamtlichen Initiativen zur Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern finden sich unter www.caritas-ms.de.  Die Stadt Münster unterstreicht, dass es sich bei den Hilfen um ein Basisangebot handelt. Bei lebensbedrohlichen Versorgungsengpässen muss die 112 informiert werden. Bei medizinischen Fragestellungen kann der Hausarzt oder die Nummer 116117 angerufen werden. Das Hilfsangebot der Wohlfahrtsverbände findet in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt Münster statt. Das Angebot besteht vorerst bis zum 30. April.   

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...