13. Januar 2020 / Allgemein

Stadtteilentwicklungskonzept Hiltrup-Ost

Auftaktveranstaltung am 28. Januar

Stadtteilentwicklungskonzept Hiltrup-Ost: Auftaktveranstaltung am 28. Januar
Planungsverwaltung holt Meinungsbild ein / Stärken und Schwächen des Stadtteils auf der Tagesordnung / Anmeldung notwendig

Auftakt zum Stadtteilentwicklungskonzept für Hiltrup-Ost: Am Dienstag, 28. Januar, startet der mehrstufige Beteiligungsprozess, den die Stadt Münster für die Bürgerinnen und Bürger und alle anderen Akteure im Stadtteil in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros "Stadtraumkonzept" und "Reicher Haase Assoziierte" organisiert. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 18 Uhr im Kulturbahnhof Hiltrup und endet voraussichtlich gegen 20.30 Uhr. Aufgrund des begrenzten Platzes ist eine Anmeldung bis Donnerstag, 23. Januar, erforderlich (online: www.stadtraumkonzept.de/hiltrup-ost, E-Mail: hiltrup-ost@stadtraumkonzept.de, Tel.: 02 31/5 32 34 46).

Anlass für die Erarbeitung des Stadteilentwicklungskonzepts Hiltrup-Ost ist in erster Linie das von der Stadt Münster geplante neue Wohngebiet nördlich der Straße Osttor mit rund 1000 Wohneinheiten. Hierfür müssen die technische und die soziale Infrastruktur des Stadtteils angepasst werden. Wie stehen die Bürgerinnen und Bürger zu der Entwicklung? Ein aktuelles Meinungsbild soll bei der Auftaktveranstaltung eingeholt werden. 

Darüber hinaus soll auch die bestehende Wohn- und Arbeitssituation in Hiltrup-Ost intensiv betrachtet werden. Die Stärken und Schwächen des Stadtteils sollen benannt und diskutiert werden, bevor im weiteren Prozessverlauf konkrete Vorschläge für die künftige Entwicklung erarbeitet werden. Wichtige Themen sind: der öffentliche Personenverkehr, der Einzelhandel, die sozialen Infrastrukturangebote, der demografische Wandel, der Umgang mit Natur und Umwelt im Sinne einer klimasensitiven Stadtentwicklung.

Weitere Informationen zum Stadtteilentwicklungskonzept Hiltrup-Ost sind im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/hiltrup-ost-entwicklungskonzept zu finden.

Karte: Räumliche Abgrenzung Stadtteilentwicklungskonzept Hiltrup-Ost. Foto: Stadt Münster. 

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...