14. Oktober 2019 / Allgemein

Stadtteilentwicklungskonzept für Handorf

Ortsteile Gelmer, Sudmühle und Mariendorf ebenfalls im Blick

Stadtteilentwicklungskonzept für Handorf
Ortsteile Gelmer, Sudmühle und Mariendorf ebenfalls im Blick / Stadtplanungsamt bereitet Beteiligungsprozess vor
Münster (SMS) Das Stadtplanungsamt startet jetzt mit der Erarbeitung eines Stadtteilentwicklungskonzeptes für Handorf, Gelmer, Sudmühle und Mariendorf, das einen Rahmen für künftige Planungen in den Ortsteilen setzt und diese im Zusammenhang darstellt.

Für die Menschen im Stadtteil wird es vielfältige Möglichkeiten geben, sich an der Entstehung des Konzeptes zu beteiligen und Impulse für künftige Entwicklungen in ihrem Stadtteil zu geben. Die öffentliche Auftaktveranstaltung soll noch in diesem Jahr stattfinden. Verschiedene Informations- und Beteiligungsformate an, die auch einen intensiven Austausch mit Fachleuten zu den Themen Wohnen, Verkehr, Mobilität, Einzelhandel vorsehen, schließen sich an. Begleitet wird der Beteiligungsprozess vom Büro Planlokal aus Dortmund.

Zum Hintergrund: In Handorf entstehen in den nächsten Jahren zwei neue Baugebiete. Insgesamt rund 500 Wohneinheiten sind im Bereich Kirschgarten auf der zurzeit noch als Sportplatz genutzten Fläche und im Bereich nördlich der Kötterstraße geplant. Auch in Gelmer, Sudmühle und Mariendorf stehen Veränderungen an, die das Entwicklungskonzept wegen der engen Verflechtungen mit Handorf ebenfalls in den Blick nimmt. 

Karte: Räumliche Abgrenzung Stadtteilentwicklungskonzept Handorf  Foto: Stadt Münster.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...