20. Juli 2018 / Allgemein

Neuzugang im Allwetterzoo Münster

Malaienbär „Frodo“ aus dem Burgers‘ Zoo Arnheim fühlt sich sichtlich wohl

Neuzugang im Allwetterzoo Münster

Foto:  Burgers‘ Zoo Arnheim


„Wir freuen uns, dass der männliche Malaienbär aus dem Zoo in Arnheim gut bei uns im Allwetterzoo Münster angekommen ist“, so Allwetterzoo-Kuratorin Dr. Simone Schehka.

Der Bär ging am frühen Mittwochvormittag (18. Juli) im Königlichen Burgers‘ Zoo Arnheim auf die Reise und erreichte Münster wenige Stunden später. Im Allwetterzoo angekommen muss sich Frodo erst einmal in seinem neuen Reich einleben. „Er ist noch müde von der Reise, hat aber schon gefressen, das ist ein gutes Zeichen“, so Dr. Schehka. Der Malaienbär wurde dem Allwetterzoo Münster im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) zugewiesen. „Allerdings steht bei uns nicht die Zucht im Vordergrund, sondern vielmehr die Haltung von zwei Bären, die sich hoffentlich gut verstehen“, erklärt Dr. Schehka.

Malaienbären im Allwetterzoo Münster
Der weibliche Malaienbär „Josephine“ lebt seit dem 1. Juni 2006 im Allwetterzoo. Nach dem Tod ihres Partners „Klaus“ im Mai 2017 genoss Josephine eine Zeitlang die „sturmfreie Bude“ sowie die besondere Fürsorge ihrer Pfleger, die sich viele abwechslungsreiche Futtersuch-Spielchen für sie ausdachten: Honig im Kletterbaum, Obst in einem Fässchen usw. Da Josephine aber eine äußerst gesellige Bärin ist, stand schon früh der Entschluss fest, einen neuen Partner für sie zu finden. Schließlich gab der Zuchtbuchkoordinator des EEP sein OK, dass der männliche Malaienbär „Frodo“ aus dem Königlichen Burgers‘ Zoo Arnheim in den Allwetterzoo Münster kommen sollte.

Malaienbären sind vom Aussterben bedroht. Ihr Lebensraum, die tropischen Regenwälder Südostasiens, wird durch massive Abholzung und Rodung großer Flächen immer weiter zerstört. Malaienbären gehören zur Familie der Großbären, also mit zu den größten Landraubtieren der Erde. Jedoch ist der ausgewachsene Malaienbär mit bis zu 1,50 Meter Länge und 50 bis 65 Kilogramm Körpergewicht der kleinste Vertreter der Großbären.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.

weiterlesen...
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...
Ein Jahr Südbad: 70.000 Badegäste
Allgemein

Positive Bilanz für neues Bad im Geistviertel

weiterlesen...