6. Februar 2020 / Allgemein

Neues Wohnquartier in Gievenbeck-Toppheide

Stadtplanungsamt informiert am Dienstag, 18. Februar

Münster (SMS) Am Gescherweg in Gievenbeck plant das städtische Wohnungsunternehmen Wohn- und Stadtbau, ein kleines Wohnquartier mit einem vielfältigen Mix an Wohnungen zu errichten. Die Quartiersplanung und das weitere Verfahren stellen das Architekturbüro, das den städtebaulichen Entwurf erstellt hat,  und das Stadtplanungsamt in einer öffentlichen Informationsveranstaltung am  Dienstag, 18. Februar, 18 Uhr im Forum  der Wartburg-Grundschule, Toppheideweg 91 in Gievenbeck vor. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu eingeladen.

Das neue Wohnquartier soll auf dem rund 8000 Quadratmeter großen Grundstück des ehemaligen Lagers Toppheide gegenüber der Bundesfinanzschule entstehen. Auch der Jugendtreff Toppheide und das Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum (MuM) werden dort in neuen Räumen untergebracht. Optional wird eine Fläche für eine Kindertagesstätte vorgehalten.

Die Wohn- und Stadtbau führte für das Areal einen städtebaulichen Wettbewerb durch, aus dem das Büro "Wiencke Architekten" aus Dresden als Sieger hervorging. Der prämierte Entwurf  ist Grundlage für die notwendige Änderung des Bebauungsplanes "Gievenbeck-Toppheide". Der städtebauliche Entwurf kann bereits vor der öffentlichen Veranstaltung eingesehen werden:  ab Montag, 10. Februar, im Kundenzentrum im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 (Mo-Mi 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr) und im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung.

 

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...