8. Juni 2020 / Allgemein

Neues Solar- und Gründachkataster der Stadt

Dein Münster NEWS

Praktische Online-Tools helfen bei Ermittlung des Dachpotenzials
Münster (SMS) Viele Münsteranerinnen und Münsteraner möchten das eigene (Haus-)Dach nutzen, um Solarenergie zu gewinnen oder um die Fläche zu begrünen. Zunächst müssen allerdings einige Fragen geklärt werden: Ist das vorgesehene Dach geeignet? Welche Kosten entstehen? Wer kann fachkundig weiterhelfen? Hier kommen das neue Gründach- und das Solarkataster der Stadt Münster ins Spiel: Die Kataster liefern Interessierten in wenigen Schritten kostenlos und unabhängig eine erste Einschätzung des Dachpotenzials. Sie sind über www.solarkataster-muenster.de und www.gruendachkataster-muenster.de abrufbar.

Das Solarkataster analysiert nach Eingabe der Adresse die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage und macht Angaben zum Eigenverbrauchsanteil und zur CO2-Einsparung. Im Gründachkataster zeigt eine Kurzanalyse entstehende Kosten, die Ersparnis der Niederschlagswassergebühr, den Regenwasserrückhalt, die CO2- sowie die Feinstaubbindung auf. Unabhängige Beratungsstellen und Fachunternehmen, die bei der weiteren Planung helfen,  sind in den Katastern aufgeführt. 

Über das städtische Förderprogramm "Klimafreundliche Gebäude der Stadt Münster" erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer finanzielle Unterstützung bei der Neuerrichtung von PV-Anlagen und Solarthermieanlagen. Bei der Kombination mit einer Dachbegrünung können zusätzliche Fördermittel in Anspruch genommen werden. Weitere Details zum Förderprogramm gibt es unter www.klima.muenster.de.  

Foto: Isabel Scherer und Georg Reinhardt von der Koordinierungsstelle Klima und Energie der Stadt Münster stellen das neue Solar- und Gründachkataster vor.
Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Foto: Solaranlage und Gründach sind ein prima Duo. Die Stadt Münster bezuschusst die Kombination von Photovoltaik-Anlagen und Dachbegrünungen. Foto: ZinCo Gmbh.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Stethoskop und Kamera
Allgemein

Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs / Bis 29.01. kann noch für die "singende Amsel" abgestimmt werden

weiterlesen...
Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...