8. Juni 2020 / Allgemein

Neues Solar- und Gründachkataster der Stadt

Dein Münster NEWS

Praktische Online-Tools helfen bei Ermittlung des Dachpotenzials
Münster (SMS) Viele Münsteranerinnen und Münsteraner möchten das eigene (Haus-)Dach nutzen, um Solarenergie zu gewinnen oder um die Fläche zu begrünen. Zunächst müssen allerdings einige Fragen geklärt werden: Ist das vorgesehene Dach geeignet? Welche Kosten entstehen? Wer kann fachkundig weiterhelfen? Hier kommen das neue Gründach- und das Solarkataster der Stadt Münster ins Spiel: Die Kataster liefern Interessierten in wenigen Schritten kostenlos und unabhängig eine erste Einschätzung des Dachpotenzials. Sie sind über www.solarkataster-muenster.de und www.gruendachkataster-muenster.de abrufbar.

Das Solarkataster analysiert nach Eingabe der Adresse die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage und macht Angaben zum Eigenverbrauchsanteil und zur CO2-Einsparung. Im Gründachkataster zeigt eine Kurzanalyse entstehende Kosten, die Ersparnis der Niederschlagswassergebühr, den Regenwasserrückhalt, die CO2- sowie die Feinstaubbindung auf. Unabhängige Beratungsstellen und Fachunternehmen, die bei der weiteren Planung helfen,  sind in den Katastern aufgeführt. 

Über das städtische Förderprogramm "Klimafreundliche Gebäude der Stadt Münster" erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer finanzielle Unterstützung bei der Neuerrichtung von PV-Anlagen und Solarthermieanlagen. Bei der Kombination mit einer Dachbegrünung können zusätzliche Fördermittel in Anspruch genommen werden. Weitere Details zum Förderprogramm gibt es unter www.klima.muenster.de.  

Foto: Isabel Scherer und Georg Reinhardt von der Koordinierungsstelle Klima und Energie der Stadt Münster stellen das neue Solar- und Gründachkataster vor.
Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Foto: Solaranlage und Gründach sind ein prima Duo. Die Stadt Münster bezuschusst die Kombination von Photovoltaik-Anlagen und Dachbegrünungen. Foto: ZinCo Gmbh.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...