10. Mai 2017 / Allgemein

Muttertag

Muttertag

Muttertag

Am 14. Mai feiern wir in diesem Jahr den Muttertag. Es werden kleine Geschenke gemacht, Blumenboten überbringen Blumengrüße und Kinder basteln und malen eifrig, um dann mit einem strahlenden Lächeln ihr Muttertagsgeschenk zu überreichen. Es ist schön, dass das Muttersein und eine Mutter zu haben gefeiert wird. Aber woher kommt dieser Tag an dem der Mütter gedacht wird?

Es geschah in den Vereinigten Staaten, als zwei Jahre nachdem Tod ihrer Mutter, die für Ihre große Wohltätigkeit bekannt war, die Amerikanerin Anna Marie Jarvis am 12. Mai 1907 in ihrer Kirche einen Gedenkgottesdienst für ihre Mutter feiern ließ. Anna Marie Javis Ziel war es einen "Tag der Mutter" als anerkannten Feiertag herbeizuführen. Ein Jahr später, auch der zweite Sonntag im Mai, verteilte Anna Jarvis nachdem Gedenkgottesdienst ihrer Mutter fünfhundert weiße und rote Nelken. Die Nelken waren die Lieblingsblumen ihrer Mutter gewesen. Die roten Blumen sollten die lebenden Mütter ehren, die weißen Blumen die verstorbenen Mütter.


Als Zeichen der Liebe und Verehrung der Mütter sollte der zweite Sonntag im Mai nun als Muttertag gefeiert werden und wurde dort 1914 zum offiziellen Feiertag erklärt und in weiteren Ländern bekannt. Seit 1922/23 feiern wir in Deutschland den Muttertag, der erst als Tag der Blumenwünsche gefeiert wurde. Blumengeschäfte schmückten ihre Auslage mit Plakaten die mit " Ehret die Mutter" beschriftet waren. Es
folgten kleine Werbekampagnen und Veranstaltungen die dem ersten Deutschen Muttertag am 13. Mai 1923 den Weg bereiteten.

Eigentlich sollte jeder Tag Muttertag sein. Mütter sind einfach ständig erreichbar und bei einem -selbst wenn Sie dabei nicht anwesend sind.
Sie sind die besten Lehrer und die Anlaufstelle wenn man mal Kummer hat. Sie geben Schutz und Geborgenheit, und all das in dieser einen Person.

Schaut man seine Mutter an, sieht man die tiefste und aufrichtigste Liebe die man bekommen kann.
DANKE MAMA

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

8. Sinfoniekonzert stellt Thema
Kunst & Kultur

Dienstag, 06. Mai, 19.30 Uhr, Großes Haus Theater Münster

weiterlesen...
Weilburg trauert um Pawlos
Aus aller Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...