20. Juni 2017 / Allgemein

Münster fiebert der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs entgegen

Münster fiebert der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs entgegen

Münster fiebert der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs entgegen

In der Zeit von Samstag, 24. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, feiert die Deutsche Bahn, gemeinsam mit den Mietern  des Hauptbahnhofs Münster (Westf), die große Eröffnungswoche des wichtigsten Knotenpunkts der Stadt. Dann verwandelt sich der neue Hauptbahnhof  mit den neuen Ladenbetreibern zur „größten Wohngemeinschaft Münsters“ mit besonderen Aktionen wie „Comedy Workshops“, „Yoga Kurse“ oder „Kino-Events“ in unterschiedlichen Zimmerinseln. Eine überdimensional große Tür wird in der Haupthalle als Symbol für die große Eröffnung stehen. Alle Münsteraner und Gäste der Stadt sind eingeladen, ihren neuen hochmodernen Hauptbahnhof mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten kennenzulernen.

Reisende und Besucher werden in der Bahnhofshalle nicht nur zum Relaxen, sondern auch zum Aktivwerden eingeladen. Neben musikalischen Acts sorgen u. a. Kino- und Krimi-Lesungen, Mitmachaktionen und Verköstigungen für abwechslungsreiche Unterhaltung bei Groß und Klein.

Zusätzlich lockt ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Bereits im Vorfeld der Eröffnung erhalten Passanten in der Münsteraner Innenstadt Schlüssel , mit denen sie den Bahnhof während der Festwoche besuchen sollen. Passt der ausgehändigte Schlüssel in die große Modelltür in der Bahnhofshalle, sind Gewinne garantiert. Zusätzlich stellen  die Shops des neuen Einkaufsbahnhofs  vielfältige Give-Aways und Trostpreise zur Verfügung.

Comedy mit NightWash
Das große Abschlusshighlight wird am Sonntag, 2. Juli, die Live Stand-up Comedy „NightWash“ bilden, u. a. mit Moderator Heinz Gröning („der Unglaubliche Heinz“) sowie dem in England geborenen Don Clarke. Seit 30 Jahren lebt der „Natural Born Comedian“ in Deutschland. In seinen Programmen erzählt er charmant-bissig und mit britischem Understatement Geschichten aus dem Leben. Ebenfalls mit von der Partie ist Jan van Weyde, der bislang eher als Schauspieler und Synchronsprecher bekannt war und nun sein komödiantisches Talent präsentiert.

Ab Samstag, 24. Juni wird der Bahnhof mit seiner sonnendurchfluteten Empfangshalle als Entrée der Stadt nun in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Die Besucher und Reisenden erwartet eine völlig neue Atmosphäre mit einer deutlich verbesserten Aufenthaltsqualität. Mehr als 8.000 qm Fläche bieten ausreichend Platz für Büros, Gastronomie und Einzelhandel. Somit ist der Hauptbahnhof Münster nicht nur moderne Mobilitätsdrehscheibe, sondern bietet gleichzeitig attraktive und praktische Einkaufsmöglichkeiten vor und nach der Zugfahrt – und das an 365 Tagen im Jahr. Den täglich mehr als 68.000 Reisenden und Besuchern steht auf rund 2.300 qm Shoppingfläche in den etwa 20 Geschäften eine feine Auswahl an Getränken sowie süßen oder deftigen Snack-und Schlemmermöglichkeiten zur Verfügung. Neben der modernen Reisendeninformation finden sich interessante Zeitschriften und Bücher für die Zugreise sowie frische Lebensmittel für Zuhause und unterwegs.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...