30. September 2019 / Allgemein

Längere Öffnungszeiten in Münsters Bädern

Frühschwimmen / Mitternachtsschwimmen / Wärmeres Wasser

Längere Öffnungszeiten in Münsters Bädern
Frühschwimmen / Mitternachtsschwimmen / Wärmeres Wasser
Münster (SMS) Längere Öffnungszeiten, wärmeres Wasser und hin und wieder „Mitternachtsschwimmen“, das sind einige Stichworte, die die Angebotserweiterung im städtischen Bäderbetrieb beschreiben. Das Sportamt bietet ein „Mehr“ für die schwimmbegeisterten Münsteranerinnen und Münsteraner.

In der kühlen Jahreszeit stehen besonders die sechs Hallenbäder Münsters im Mittelpunkt:

Im Hallenbad Mitte an der Promenade wird es noch in diesem Jahr verlängerte Öffnungszeiten geben. Von montags bis freitags soll zusätzlich ab 6.30 geöffnet sein, am Wochenende wird das Bad von 8 bis 20 Uhr geöffnet haben. Die wöchentliche Grundreinigung wird in die Zeit vor Betriebsbeginn vorgezogen, so dass auch montags das Frühschwimmen möglich ist.

So können die Münsteranerinnen und Münsteraner über zehn Stunden mehr im Hallenbad Mitte ihre Bahnen ziehen. Die bisherigen Schul- und Vereinsbadezeiten dienstags und donnerstags bleiben erhalten. An diesen beiden Tagen ist das Bad für die Frühschwimmer von 6.30 bis 8 Uhr geöffnet, dann kommen die Schülerinnen und Schüler.

Außerdem wird noch in diesem Jahr einige Male im Hallenbad Mitte zum „Mitternachtsschwimmen“ geladen. Die Termine werden festgelegt, wenn das Bäderteam personell erweitert ist. Dies soll möglichst schnell umgesetzt werden.  

Die personelle Erweiterung in den Bädern ist die Voraussetzung, um auch in den anderen Hallenbädern der Stadt bald verlängerte Öffnungszeiten anbieten zu können. Die Öffnungszeiten an den Wochenenden in den Hallenbädern Wolbeck und Roxel werden dann vereinheitlicht. Beide Bäder sollen samstags und sonntags von 8 bis 18 Uhr öffnen.

Bereits ab dem 1. Oktober werden die Wassertemperaturen in den Schwimmerbecken der Hallenbäder von derzeit 27 auf 28 Grad erhöht. Die Temperaturen in den Becken der Bäder, in denen das Wasser bislang schon wärmer war, verändern sich nicht. Die Kinderbecken, das „Brodelbecken“ im Hallenbad Mitte, das Solebecken im Ostbad und die Lehrschwimmbecken bleiben auf dem bisherigen Temperaturniveau. Aufgrund der durchgängig höheren Wassertemperatur wird auf einen zusätzlichen Warmbadetag ab Oktober verzichtet.  

Der nächste Sommer kommt bestimmt, darum laufen schon jetzt die Planungen, wie dem Freibad Hiltrup verlässlich wärmeres Beckenwasser gesichert werden kann. Gedacht ist an eine nachhaltige Zuheizung in Verbindung mit einer Beckenabdeckung, die die „eingefangene“ Wärme halten soll.

Im Freibad Stapelskotten wurden schon ab Anfang Juli in diesem Sommer 2019 verlängerte Öffnungszeiten angeboten (8 bis 20.30 Uhr). Dabei soll es auch im nächsten Sommer bleiben.

Außerdem bereitet das Sportamt zusammen mit dem Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms Universität eine Bürgerbefragung vor, die die Kundenwünsche zu Münsters Bäderlandschaft ermitteln soll. Die Befragung wird Anfang des kommenden Jahres beginnen.    

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Mit Hochdruck-Schallwellen gegen verkalkte Gefäße
Fit & Gesund

St. Franziskus-Hospital führt deutschlandweit als erste Klinik eine neue Behandlungsmethode bei periphärer Arterieller Verschlusskrankheit durch

weiterlesen...

Neueste Artikel

AlexOnline: Heißkalt erwischt – Was tun bei Schilddrüsenknoten?
Fit & Gesund

Die Alexianer mit Informationen zur Schilddrüse

weiterlesen...
60 Minuten Licht aus - «Earth Hour» startet im Südpazifik
Aus aller Welt

Plötzlich ist alles dunkel: Schon zum 19. Mal werden weltweit an vielen Stellen für eine Stunde die Lichter ausgeknipst. Los geht es im Südpazifik - dann geht die «Earth Hour» um die Welt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Tatort-Crew macht wieder die Straßen in Münster unsicher
Allgemein

Neuer Münster-„Tatort – Die Erfindung des Rades“ wird gedreht

weiterlesen...
Eintopftheater sucht Schauspieler:innen
Allgemein

Die inklusive Theatergruppe der LWL-Klinik Münster sucht Laien-Darsteller:innen

weiterlesen...