30. März 2020 / Allgemein

Infopaket zur Coronakrise

Stadt Münster stellt Übersicht zu den aktuellen Wirtschaftshilfen online

Infopaket zur Coronakrise
Stadt stellt Übersicht zu den aktuellen Wirtschaftshilfen online
Münster (SMS) Die Stadt Münster hält auf ihrer Internetseite umfangreiche Informationen für lokal oder regional ansässige Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger bereit. „Es ist wichtig, dass Hilfesuchende einen schnellen und direkten Zugang zu den aktuell angebotenen Unterstützungsprogrammen bekommen.“ sagt die Kämmerin der Stadt, Christine Zeller.

Die Informationen sind, soweit möglich, direkt mit den jeweiligen Antragsformularen verknüpft. Das Angebot wird regelmäßig durch die Stadtverwaltung auf seine Aktualität hin überprüft und gegebenenfalls ergänzt. Die zusammengestellten Informationen richten sich an alle wirtschaftlich Tätigen in Münster, sowohl an die Solo-Selbstständigen und Kleinunternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch an die mittelständischen Unternehmen als tragende Säule.
Entsprechend breit gefächert ist das Themenspektrum: Die Webseite informiert über die steuerlichen Hilfen der Stadt Münster, die  Soforthilfe des Landes NRW, die Angebote der Arbeitsagentur, des Jobcenters Münster und der Kammern und verweist auf Hilfen für selbstständige Kulturschaffende.  

Die Stadt Münster hat eine Hotline zum Thema Corona eingerichtet: Tel. 02 51/4 92-10 77 (montags bis freitags 8-18 Uhr, samstags 9-16 Uhr). Für alle, die lieber schreiben als telefonieren, oder für den Fall, dass die Telefon-Hotline belegt ist, gibt es die E-Mail-Adresse corona@stadt-muenster.de.

Für einen intensiven und persönlichen Austausch per Telefon und E-Mail stehen außerdem die Experten der Wirtschaftsförderung zur Verfügung, die branchenspezifisch und individualisiert beraten, damit die Krise in Münster bestmöglich bewältigt werden kann.

Das Infopaket der Stadt Münster finden Sie unter www.muenster.de/corona_wirtschaftshilfen

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...