23. Mai 2018 / Allgemein

Feuerwehreinsatz an der Restabfallbehandlungsanlage

Im Restabfall entsorgte Schadstoffe verursachen Brand

Feuerwehreinsatz an der Restabfallbehandlungsanlage

Foto: Im Annahmebereich der mechanischen Restabfallbehandlungsanlage verursachten am Dienstagnachmittag über die Restabfalltonne entsorgte Schadstoffe einen Brand. Foto: Stadt Münster.

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Dienstagnachmittag (22.5.) im Annahmebereich der mechanischen Restabfallbehandlungsanlage der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM). Schadstoffe, die von einem noch unbekannten Verursacher über die graue Restabfalltonne entsorgt worden waren, hatten durch den Kontakt mit Sauerstoff und Flüssigkeit zu einer Feuerentwicklung geführt. "Wir gehen zum aktuellen Zeitpunkt davon aus, dass es sich um eine Pedelec-Batterie handelt oder um Carbidgranulat, das zum Beispiel zur Bekämpfung von Ungeziefer eingesetzt wird", berichtet AWM-Betriebsleiter Patrick Hasenkamp.

Die Feuerwehrkräfte waren rund zwei Stunden an der Restabfallbehandlungsanlage im Einsatz. Während dieser Zeit war der gesamte Betrieb lahmgelegt, die Bänder in der Anlage mussten gestoppt werden, die Abfallsammelfahrzeuge standen Schlange und konnten nicht abladen. "Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Aber wir verzeichnen durch den Ausfall der Anlage einen Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Sollte es gelingen, den Verursacher zu ermitteln, droht ein empfindliches Bußgeld. Schadstoffe müssen an unseren Recyclinghöfen abgegeben werden, so dass wir diese fachgerecht entsorgen können", unterstreicht Hasenkamp.

 

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...