28. März 2020 / Allgemein

Dauerhafter Schutz gegen Nässe im Stadthaus 1

Platz des Westfälischen Friedens wird neu abgedichtet

Mit rot-weißen Absperrbaken ist der Platz des Westfälischen Friedens für Bauarbeiten gesichert. Das Sanierungspaket rund um das Stadthaus 1 umfasst auch das Abdichten der Tiefgarage mit benachbarten Kellerräumen. Unliebsame Nässe und Feuchtigkeit im Keller waren hier seit Jahren ein Thema. Ein wendiger kleiner Bagger greift nun das Pflaster zwischen Syndikatplatz, Ginkgobaum und Stadthausinnenhof auf.

„Wir dichten die Kellerdecken ab und ziehen neue Bitumenbahnen als dauerhafte Feuchtigkeitssperre auf die Fläche“, erläutert Projektleiter Siegfried Methner vom Amt für Immobilienmanagement. Anschließend erhält der Platz eine provisorische Deckschicht, ehe in Abstimmung mit der Denkmalbehörde die Pflasterung zum Abschluss der Stadthaussanierung 2022 neu verlegt wird.  

Störungsfrei voran geht es bislang auch auf der Baustelle innerhalb des  Verwaltungsgebäudes. Läuft es weiterhin rund, wird das neue Dienstleistungszentrum der „kurzen Wege“  mit Bürgeramt, Standesamt und Münster-Information im Spätsommer seine Arbeit aufnehmen. Dann  startet zugleich der vierte und letzte Bauabschnitt der Stadthaus-Sanierung, unter anderem mit dem Gebäudeteil entlang der Klemensstraße.    

Foto: Ein Bagger nimmt auf dem Platz des Westfälischen Friedens das Pflaster auf, ehe der Boden gegen Nässe neu abgedichtet werden kann. Presseamt Münster. 

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettbüro-Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
Aus aller Welt

2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.

weiterlesen...
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...