26. April 2020 / Allgemein

Corona-Krise: Lewe bittet Wirtinnen und Wirte zum Gastro-Gipfel ins Rathaus

Dein Münster NEWS

Münster (SMS) Die Stadtverwaltung reagiert mit einem Krisengipfel auf die zunehmend angespannte Lage der Gastronomie in Münster. Oberbürgermeister Markus Lewe lädt Vertreterinnen und Vertreter der münsterischen Gastronomie zu einem Runden Tisch ein.  Etwa ein Dutzend Gastronomen werden am kommenden Donnerstag, 30. April 2020 um 10 Uhr im Rathaus auf städtische Entscheider und Experten treffen. Lewe: „Um die Bürgerinnen und Bürger vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus zu schützen, ist die Gastronomie in ganz Deutschland schon seit über fünf Wochen weitgehend geschlossen. Es ist nicht absehbar, wie lange die Betreiber noch unter dieser drastischen Lage zu leiden haben. Wir müssen dem Gastgewerbe helfen.“ Mit der Corona-Krise sind der Gastronomie fest verplante Einnahmen in erheblichem Umfang weggebrochen. Viele Betriebe machen gerade in den Sommermonaten ihre größten Umsätze. Gleichzeitig hat die Gastronomie vielfach weiterhin erhebliche Ausgaben etwa für Pacht und Personal. Nicht wenigen Kneipen, Restaurants und Hotels sind deshalb in ihrer Existenz bedroht.  Lewe: „Die Gastronomie gerade in Münster ist in ihrer Vielfalt und Qualität ein Kulturgut. Wenn uns  gastronomische Angebote in großer Zahl wegbrechen, nimmt die Stadt irreparablen Schaden. Genau wie der Handel brauchen auch die Wirtinnen und Wirte jetzt unsere Solidarität.“ An dem Gastro-Gipfel am Donnerstag nimmt neben Oberbürgermeister Markus Lewe auch  Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer teil. Auf der Agenda des Gipfels steht neben der Erarbeitung eines Lagebildes die Suche nach möglichen Auswegen. Lewe: „Wir können die Corona-Krise nicht wegzaubern. Aber was die Stadt tun kann, um ihrer Gastronomie zu helfen, werden wir unternehmen.“ Der Gastro-Gipfel soll bisherige Maßnahmen wie die bereits erfolgten Erleichterungen bei der Gewerbesteuer mit vorhandenen und neuen Ideen abgleichen, um  eine Grundlage für ein koordiniertes Vorgehen zu schaffen. Lewe: „Wir bündeln unsere Kompetenzen und ziehen an einem Strang.“

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Aus aller Welt

Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...