23. November 2020 / Allgemein

Blitzer ab dem 23.11.

Dein Münster wünscht Euch eine sichere Fahrt

Am 23.11.2020 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen:
In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Roxeler Straße, Waldeyerstraße.
In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Osthofstraße, Langenkamp, Sendener Stiege, Von-Esmarch-Straße, Austermannstraße, Hüfferstraße, Münzstraße.

Am 24.11.2020 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: 
In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Albersloher Weg, An den Loddenbüschen, Hammer Straße.
In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Pater-Kolbe-Straße, Auf der Woort, Thierstraße, Loddenheide, Scheibenstraße, Münstermannweg.

Am 25.11.2020 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen:
In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Steinfurter Straße, Albersloher Weg.
In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Königsberger Straße, Hoher Heckenweg, Coermühle, Dorbaumstraße, Am Hornbach, Handorfer Straße, Lützowstraße, Industrieweg.

Am 26.11.2020 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen:
In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Albersloher Weg, Hammer Straße, An den Loddenbüschen, Marktallee.
In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Am Steintor, Münsterstraße, Petersheide, Osttor, Friedhofstraße.

Am 27.11.2020 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen:
In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Grevener Straße, Wolbecker Straße.
In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Stadtlohnweg, Sentruper Straße, Gescherweg, Am Max-Klemens-Kanal, Dreizehner Straße, Mondstraße, Bremer Straße.

Am 28.11.2020 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen:
In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Friesenring, Rishon-Le-Zion-Ring, Grevener Straße.
In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen).

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher, der im Rampenlicht steht, ohne wirklich etwas zu sagen: Barron Trump fasziniert das Netz – und einige trauen dem Sohn von US-Präsident Trump bereits eine politische Karriere zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Boniburg im Schaufenster Stadtgeschichte
Allgemein

Wochenprogramm des Stadtmuseums Münster

weiterlesen...
Rosenmontagsumzug in Münster verläuft überwiegend ruhig und friedlich
Allgemein

Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst und die Feuerwehr während des Rosenmontagszuges 2025

weiterlesen...