13. März 2021 / Allgemein

Blitzer ab dem 13.03.

Dein Münster wünscht Euch eine sichere Fahrt

Am 13.03.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Steinfurter Straße, Orléans-Ring, Friesenring. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Münzstraße.

Am 15.03.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Albersloher Weg, Niedersachsenring, York-Ring, Grevener Straße, Westfalenstraße. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Hiltruper Straße, Osttor, Theodor-Heuss-Straße, Hohe Geest, Amelsbürener Straße, Schmittingheide, Mondstraße.

Am 16.03.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Friesenring, Grevener Straße, Wolbecker Straße, Cheruskerring, Warendorfer Straße. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Meßkamp, Idenbrockweg, Melchersstraße, Scheibenstraße, Lange Ossenbeck, Kerkheideweg, Angelstraße, Münsterstraße, Zum Rieselfeld, Dachsleite, Kanalstraße, Hoher Heckenweg.

Am 17.03.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Weseler Straße, Hammer Straße, Steinfurter Straße, Friesenring. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Münzstraße, Nottulner Landweg, Welsingheide, Sendener Stiege, Gievenbecker Reihe, Dieckmannstraße, Hüfferstraße.

Am 18.03.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Grevener Straße, Steinfurter Straße, Orléans-Ring, Wolbecker Straße, Weseler Straße. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Sprakeler Straße, Kanalstraße, Bahnhofstraße, Schillerstraße, Lindberghweg, Meckmannweg, Dingbängerweg, Moltkestraße.

Am 19.03.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Albersloher Weg, Lublinring, Weseler Straße, Westfalenstraße. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Industrieweg, Stadtlohnweg, Hensenstraße, Roxeler Straße, Hoher Heckenweg, Max-Winkelmann-Straße, Rückertstraße, Düesbergweg, Davertstraße, Hansestraße, Geiststraße.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie trans-Jugendliche richtig behandelt werden sollten
Aus aller Welt

Für wen kommen Pubertätsblocker infrage? Ab wann empfiehlt sich eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung? Eine neue Leitlinie gibt klare Empfehlungen. Sieben Jahre haben Fachleute daran gefeilt.

weiterlesen...
Sieben Frauen, fünf Männer: Jury für Weinstein-Prozess steht
Aus aller Welt

Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten gegen Harvey Weinstein wurde kassiert. In New York wird der Prozess gegen den Ex-Produzenten neu aufgerollt - nun steht die Jury fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...