17. November 2019 / Allgemein

Benefizkonzert für das Johannes-Hospiz Münster in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen

Eintritt frei - am 23.11.

Benefizkonzert für das Johannes-Hospiz Münster in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen

Jungbrunnen Musik – unter diesem Motto präsentiert sich das Salonorchester Münster im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen der Westfälischen Schule für Musik am Samstag, 23. November 2109 um 18 Uhr in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen an der St. Mauritz-Freiheit 44.

Das Salonorchester Münster lädt zu einer musikalischen Zeitreise durch unterschiedliche Epochen und Länder ein. Als Gastsolistin konnte die Direktorin der Westfälischen Schule für Musik Friedrun Vollmer an der Violine gewonnen werden.

Seit über 30 Jahren stehen die zehn Musikerinnen und Musiker des Salonorchester Münster als Garant für leichtfüßige Unterhaltung auf hohem Niveau. Die kreativen Facetten scheinen grenzenlos, wenn sich die Künstler zu musikalisch-virtuosen Luftsprüngen aufschwingen, um das Flair vergangener Jahrhunderte zum Leben zu erwecken. Die Instrumentalisten sind Meister darin, mit der Musik eine unwiderstehliche Atmosphäre zu kreieren – ob mit einer tänzerischen Polka oder im Walzertakt schwelgend, mit einem heißblütigen Tango oder mit leichtfüßigem Jazz. Das Ensemble versteht es, mit Charme, Stil und Fingerspitzengefühl das Publikum sofort in seinen Bann zu ziehen.

Die 10 Musikerinnen und Musiker sind:

Freya Deiting - 1. Violine
Claudia Autuori - Violine obligat
Rafael Guevara - Violoncello
Matthias Bernsmann - Kontrabass
Gereon Kleinhubbert - Querflöte / Piccolo
Andreas Klomfaß - 1. Klarinette / Saxophon
Matthias Sauerland - 2. Klarinette / Bassetthorn
Dieter Wolf - Trompete
Christian Niggemann - Posaune
Oliver Haug - Piano

Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für das Johannes-Hospiz gebeten.

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eintopftheater sucht Schauspieler:innen
Allgemein

Die inklusive Theatergruppe der LWL-Klinik Münster sucht Laien-Darsteller:innen

weiterlesen...
Azubis der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Friedensaal
Allgemein

Empfang beim Oberbürgermeister Markus Lewe im Rathaus Münster

weiterlesen...