10. März 2018 / Allgemein

Bauen & Wohnen Messe Münster 2018

GEMEINSAM. GLÜCKLICH. GÄRTNERN - wirkt Wunder!

Bauen & Wohnen Messe Münster 2018

Die Bauen & Wohnen, seit nun 22 Jahren die Fachmesse in Münster, mit den Themen Bauen, Ausbauen, Renovieren und Einrichten, erweitert in diesem Jahr das Ausstellungsangebot. Auf einer Sonderfläche von 1.500 qm wird vom 16.-18. März der bunte Frühling in die Halle Münsterland einziehen. Es werden unterschiedliche Gartengestaltungsmöglichkeiten präsentiert – Besucher können hier viele Ideen sammeln! Es gibt Swimmingpools und Naturschwimmteiche zu bewundern, denn Badespaß im eigenen Garten ist Urlaubsfeeling pur! Der Frühling ist DIE Jahreszeit selbst Hand anzulegen im eigenen Garten und es sich so richtig schön zu machen. Der Tipp vom Veranstalter ist, jetzt die Neujahresvorsätze anpacken, denn es gilt: GEMEINSAM. GLÜCKLICH. GÄRTNER wirkt Wunder! Umfangreiche Informationen gibt es ebenfalls zu Mährobotern, Grillgeräten, Gartenmöbeln, und -geräte, sowie gemütlichste Strandkörbe stehen zum Testen bereit! Bekanntlich ist der Weg das Ziel und daher sollte dieser besonders hervorstechen –  diverse Wegemuster aus Pflaster und Natursteinen können hier bestaunt werden. Sportlich Interessierte toben sich auf der Sonderfläche aus - zum Beispiel beim sogenannen „putten“ beim Golf, was bedeutet „Einlochen des Golfballs trainieren“.

Bauherr gesucht! Messevorteil sichern - Blockhausbau Garmann macht es möglich
Natürlich ist auf den insgesamt 22.000qm Ausstellungsfläche in der Halle Münsterland noch viel mehr zu entdecken, das Thema Hausbau, Schöner Wohnen, Handwerk und Sicherheit stehen hier im Mittelpunkt. Als Messebesucher profitieren Sie von vielen Vorteilen: Am Wochenende gibt es eine Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren, Kochvorführungen und -verkostungen, sowie kostenfreie Fachvorträge und Workshops angeboten werden. Alles ist möglich und noch viel mehr – beispielsweise auch ein maßgeschneidertes Block- oder Gartenhaus, in allen gängigen Stärken und Größen, in bester Holz- und Verarbeitungsqualität zu erwerben! In diesem Jahr ganz neu, ist es möglich schon VOR der Messe ein Schnäppchen zu machen! Die Blockbohlenhäuser lassen sich entweder als Geräteschuppen, Garten- oder sogar als Ferienhäuschen nutzen. Passend zur Messe gibt es ein Partyhäuschen zu ergattern! Statt 14.500 € zahlen Selbstabbauer nach Messeschluss nur 9.800 Euro brutto für das 6x6 Meter große Ausstellungsstück „Partyhäuschen“! Interessiert – senden Sie jetzt unverbindlich eine Email an presse@bau-messen.de. 

In Kürze: 22. Messe Bauen & Wohnen, 16.-18.03.2018
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, 
Albersloher Weg 32, 48155 Münster

Öffnungszeiten: Freitag – Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene 9,- Euro / Ermäßigt 5,- Euro. 
Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.

www.bau-messen.de 

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...
Tod eines Rekordmanns - Felix Baumgartner stirbt in Italien
Aus aller Welt

Felix Baumgartner lebte ein extrem gefährliches Leben. Speziell beim Basejumping riskierte er oft alles. Sein Tod im Urlaub in Italien wirkt dagegen fast alltäglich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...