24. Mai 2018 / Allgemein

Angebot des Johannes-Hospizes: Letzte Hilfe Kurs

Dein Münster informiert

Angebot des Johannes-Hospizes: Letzte Hilfe Kurs

Angebot des Johannes-Hospizes: Letzte Hilfe Kurs

Viele Menschen wünschen sich zuhause in der vertrauten Umgebung sterben zu können. Für die Angehörigen ist das nicht immer leicht. Das Johannes Hospiz bietet für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger „Letzte Hilfe Kurse“ an. Es scheint so, dass sich viele Menschen die Betreuung eines sterbenden Angehörigen in den eigenen vier Wänden nicht zutrauen. Das ist vielleicht auch so, weil ihnen das Grundlagenwissen zur Sterbebegleitung oder auch die Kenntnis über die vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote fehlen.

Und da möchte das Johannes-Hospiz mit dem Kursangebot „Letzte Hilfe“ unterstützen. In dem Kurs wird Grundlagenwissen vermittelt und der Austausch über Tod und Sterben in der Gruppe gefördert. Beide Referentinnen sind in der Hospizarbeit tätig. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt und alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.

Der Kurs ist kostenlos, es wird um eine Spende gebeten.

Referentinnen: 
Claudia Bonenkamp und Alexandra Hieck 
Ort: Rudolfstraße 31, 48145 Münster
Termin: 6. Juni 2018, 17 bis 21 Uhr

Anmeldung per Mail an: c.bonenkamp@johannes-hospiz.de
oder telefonisch: 0251/1367950
Termin: 6. Juni 2018, 17 bis 21 Uhr

Bildunterschrift: 
Claudia Bonenkamp (li) und Alexandra Hiek (re) referieren zum Thema “Letzte Hilfe” und begleiten Angehörige bei den Themen Tod und Sterben.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...