16. November 2017 / Allgemein

Weihnachtsmärkte starten musikalisch

Sechszylinder singen zur Eröffnung am 27. November

Weihnachtsmärkte starten musikalisch

Am 27. November gibt es wieder eine Eröffnungsfeier beim Lichterbaum an der Lambertikirche.
Foto: Karsten Ziegengeist

 

Mit Liedern aus dem Kultmusical "Schweinachtsmann" der münsterschen A-Capella-Gruppe Sechszylinder starten am Montag, 27. November, Münsters Weihnachtsmärkte in die Saison 2017.

Wie gewohnt laden der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus, der Lichtermarkt St. Lamberti, das Weihnachtsdorf am Kiepenkerl, der Giebelhüüskesmarkt und der Aegidii-Weihnachtsmarkt am 27. November (Tag nach Totensonntag) ab 11 Uhr zum Bummeln ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird es an diesem Tag von 17 bis 17.45 Uhr erneut eine Eröffnungsfeier für alle fünf Märkte an Münsters größter Weihnachtstanne vor der Lambertikirche geben. Vor der stimmungsvollen Kulisse stimmen dort die Sechszylinder musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. Dann knipst Oberbürgermeister Markus Lewe den Lichterbaum an und eröffnet damit die Märkte in aller Form.

Die Vorbereitungen für die Feier starten am Donnerstag, 23. November. Dann stellt ein Team aus Feuerwehr, Grünflächenamt und Münster Marketing die Weihnachtstanne ab 8 Uhr vor der Lambertikirche auf. Diesmal kommt der Baum aus Beckum. Die Nordmanntanne ist 45 Jahre alt und 20 Meter hoch. Am Freitag, 24. November, schmücken die Stadtwerke den Baum mit einer 300 Meter langen Lichterkette.

Der Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus, das Weihnachtsdorf am Kiepenkerl und der Aegidii-Weihnachtsmarkt laden bis Samstag, 23. Dezember, zum Besuch ein. Die Märkte auf den Kirchplätzen (Lichtermarkt St. Lamberti und Giebelhüüskesmarkt an der Überwasserkirche) schließen bereits am Freitag, 22. Dezember. Öffnungszeiten für alle Märkte: So bis Do 11 bis 20 Uhr, Fr/Sa 11 bis 21 Uhr. Infos in Münsters Stadtportal (auch in Leichter Sprache): www.stadt-muenster.de/weihnachtsmarkt

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...