24. Oktober 2018 / Kunst & Kultur

Neues Gesicht in „Wir sind die Neuen“

Lena Gudrian spielt Barbara im WBT

Neues Gesicht in „Wir sind die Neuen“

Foto: TanjaWeidner


Das erste Mal seit Mai ist die Komödie „Wir sind die Neuen“ im Wolfgang Borchert Theater zu sehen. Der  Generationenkonflikt der besonderen Art wird Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. Oktober mit neuer Besetzung auf die Bühne gebracht.

Anne, Eddi und Johannes haben schon 1968 zusammen in einer WG gelebt. Nun ziehen sie aus finanziellen Gründen wieder zusammen und lassen ihre alte Studenten-WG wieder aufleben. Als sie sich bei ihren deutlich jüngeren Nachbarn vorstellen, stellen sie jedoch fest, dass die Studenten für ihr Alter ganz schön spießig sind. Sofort machen sie deutlich, dass sie sich jede Ruhestörung verbitten und auch nicht bei Computerproblemen zur Verfügung stehen. Schnell stellt sich aber heraus, dass es gar nicht die Alten sind, die Ratschläge brauchen.

Die Rolle der Barbara wird erstmals von Lena Gudrian übernommen. Die Absolventin der Schauspielschule Der Keller Köln stand bereits in Köln auf der Bühne und gibt nun ihr Debüt in Münster am WBT.

Karten sind per Telefon 0251.400 19 oder unter www.wolfgang-borchert-theater.de erhältlich.

 

Ralf Westhoff | Kathrin Sievers
WIR SIND DIE NEUEN
Inszenierung | Kathrin Sievers
Bühne, Kostüme | Annette Wolf
Mit | Rosana Cleve, Heike Grosche, Lena Gudrian, Monika Hess-Zanger, Johannes Langer und Jürgen Lorenzen

Termine: Fr 26.+27.10.  |  20 Uhr  | So 28.10. | 18 Uhr |

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie