18. Dezember 2024 / Bildung & Wissenschaft

Neues aus der Astronomie

Die Höhepunkte am Himmel im LWL-Planetarium

Foto (LWL/Steinweg): Neuigkeiten aus der Astronomie werden am 8. Januar im LWL-Planetarium vorgestellt.


Im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster geht der Jahresanfang direkt mit einem Höhepunkt los, wenn im Sternentheater das Wichtigste aus der Astronomie der vergangenen drei Monate vorgestellt werden. Am Mittwoch (8.1.) öffnen sich um 19 Uhr die Türen für Menschen ab zwölf Jahren. Der "Fulldome"-Vortrag ist in sich geschlossen, das Publikum benötigt keine astronomischen Vorkenntnisse.

Die Astronomie-Fachleute des LWL gehen imVortrag in knapp 80 Minuten auf verschiedene Fragestellungen ein: Was gibt es Neues und Spannendes in der Astronomie? In eigens erstellten Bildern werden die neuen Ergebnisse und nötige Hintergrundinfos präsentiert. Die Referent:innen ordnen dabei die neuen Erkenntnisse in ihrer Bedeutung für die Astronomie ein und bieten Ausblicke auf weitere Forschungen. Dabei wird auf Allgemeinverständlichkeit großen Wert gelegt. Zu jedem Thema gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Astrophysiker:innen zu stellen.

Weitere Termine: 12. März und 14. Mai.
Eintritt: 8 Euro (4 Euro ermäßigt)

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

4. Erbdrostenhofkonzert: Blockflötistin Dorothee Oberlinger
Kunst & Kultur

Montag, 3. Februar 2025, 20.00h im Erbdrostenhof

weiterlesen...
Ein Hippo-Mädchen als Kassenschlager: Das Phänomen Moo Deng
Aus aller Welt

Für Thailand war die Geburt des Zwerghippos Moo Deng im Juli ein Glücksfall. Der Hype um das Flusspferdchen lässt die Kassen klingen - selbst Jesus und die Mona Lisa mischen mit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausbildungsrunde mit Tiefgang für ehrenamtliche Mitarbeitende beim Kinderschutzbund Münster
Bildung & Wissenschaft

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon

weiterlesen...
Neuer Meister in der Lehrwerkstatt der Innung SHK Münster
Bildung & Wissenschaft

Das Team der Lehrwerkstatt der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster heißt Halil Kul herzlich willkommen!

weiterlesen...