20. Dezember 2022 / Bildung & Wissenschaft

Neuer Podcast: Wie hilfreich Quantenphysik ist und warum es an Nachwuchs mangelt

Physiker Carsten Schuck im im Gespräch

Carsten Schuck

Foto (WWU - Sophie Pieper): Prof. Dr. Carsten Schuck im WWU-Cast


Die Quantenphysik wird alle Probleme der Menschheit lösen – es gibt einige Wissenschaftler, die diese Auffassung vertreten. Kann sie das wirklich? Dieser Frage geht Prof. Dr. Carsten Schuck vom Physikalischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster im neuen WWU-Podcast nach. Er beschreibt beispielsweise, was hinter der Quantentechnologie steckt und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. „Viele Technologien, die wir heute bereits nutzen – beispielsweise Sensoren –, beruhen auf Quanteneigenschaften. Damit können wir allerdings nur einen kleinen Teil unserer Probleme lösen“, betont der Physiker.

In dem Gespräch kommen zahlreiche weitere Themen zur Sprache, etwa der Nachwuchsmangel in der Physik. „Viele Forschungsprojekte – besonders im Bereich der Quantentechnologie – scheitern am fehlenden Nachwuchs. Zu wenige Schülerinnen und Schüler entscheiden sich für ein Physikstudium“, erklärt Carsten Schuck. Das Problem gäbe es nicht nur in Deutschland, auch zahlreiche internationalen Kollegen beklagten sich über unbesetzte Stellen.

Aus Sicht des Physikers spielen die Lehrkräfte eine zentrale Rolle, weil sie die Begeisterung für das Fach wecken können. „Die Physik bietet spannende Perspektiven, und es gibt aktuell viele neue Forschungsbereiche. Dafür sollten Schüler schon früh sensibilisiert werden.“

Über den WWU-Cast
Im Podcast der WWU kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Sie berichten über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation. Alle Folgen sind auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts und unter folgendem Link zu hören: go.wwu.de/wwucast

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Aus aller Welt

Irland und Großbritannien haben eine unruhige Nacht hinter sich. Die Gefahr durch das Winterwetter ist noch nicht vorbei. Vielerorts gilt die höchste Warnstufe, es wird vor Lebensgefahr gewarnt.

weiterlesen...
Das Vermächtnis: Wiederaufnahme Kleines Haus am 08. und 22. Februar 2025
Kunst & Kultur

Teil 1 und 2 von Matthew Lopez / Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker / Frei nach dem Roman Howards End von E. M. Forster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausbildungsrunde mit Tiefgang für ehrenamtliche Mitarbeitende beim Kinderschutzbund Münster
Bildung & Wissenschaft

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon

weiterlesen...
Neuer Meister in der Lehrwerkstatt der Innung SHK Münster
Bildung & Wissenschaft

Das Team der Lehrwerkstatt der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster heißt Halil Kul herzlich willkommen!

weiterlesen...