9. Januar 2025 / Bildung & Wissenschaft

Neuer Meister in der Lehrwerkstatt der Innung SHK Münster

Das Team der Lehrwerkstatt der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster heißt Halil Kul herzlich willkommen!

Foto: SHK Münster


Der neue Kollege in der Lehrwerkstatt Halil Kul (Mitte) unterstützt das Ausbilder-Team in der Lehrwerkstatt der Innung SHK seit einigen Monaten. Neben den bekannten Werkstatt-Meistern Wolfgang Laing und Berthold Schulze-Temming ist Halil Kul der dritte Experte im Team. Nach Ausbildung und Meisterschule zum Installateur und Heizungsbauer hat sich Halil Kul außerdem als Gebäudeenergieberater und als Fachkraft für Elektrotechnik qualifiziert. 

Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er mit großem Engagement an die Auszubildenden weiter. In der Lehrwerkstatt freut man sich auf eine lange und gute Zusammenarbeit. Hier werden die Auszubildenden in den überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen, kurz ÜBL unterrichtet und an die praktische Arbeit im SHK-Handwerk herangeführt. Dieser Teil der Ausbildung ist sehr wichtig, denn hier werden auch Tätigkeiten unterrichtet, die nicht in jedem Unternehmen täglich ausgeführt werden. 

Generell stehen die Auszubildenden ganz vorne auf der Liste der Innungsarbeit. Die Qualität der Ausbildung zum Anlagenmechaniker ist immer schon ein gemeinsames Anliegen aller SHK- Innungsbetriebe gewesen und wird es auch in Zukunft sein. Junge und interessierte Nachwuchshandwerker werden in allen Handwerksbetrieben gebraucht, weshalb auch jederzeit eingestellt wird. Die SHK-Betriebe bieten jede Menge Praktikumsplätze und freuen sich auf jede Anfrage.

www.shk-muenster.de

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Aus aller Welt

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Im Botanischen Garten kann man die „Rocky Mountains“ bestaunen
Bildung & Wissenschaft

Neue Pflanzensammlung der nordamerikanischen Berge / „Grünes Klassenzimmer“ als Lernort

weiterlesen...
„SchlauRaum“: Open-Air-Kino zur Eröffnung
Bildung & Wissenschaft

Wissenschaftsfestival zum Thema Gesundheit zeigt am 5. Juli den Film „Heldin“ mit Leonie Benesch

weiterlesen...