24. September 2024 / Personalien

Neuer Kaufmännischer Direktor in den LWL-Kliniken Münster und Lengerich

Timo Siebert tritt seine neue Position am 1. Oktober an

Foto (LWL/Eckhard Sallermann): Der neue Kaufmännische Direktor für die LWL-Kliniken in Münster und Lengerich: Timo Siebert.

Die Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster und Lengerich sowie die LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde Münster und Kreis Steinfurt haben bald einen neuen gemeinsamen Kaufmännischen Direktor. Timo Siebert (45) wird zum 1.10.2024 Nachfolger des Kaufmännischen Direktors Thomas Voß, der dann in den Ruhestand gehen wird.

Seine Einarbeitungsphase beschreibt Siebert positiv: "In den ersten Wochen hatte ich viel Gelegenheit, beide Standorte persönlich kennenzulernen. Mir ist es wichtig, direkt zu Beginn die unterschiedlichen Bereiche zu besuchen und ein Verständnis für die Besonderheiten zu entwickeln. Ich wurde überall sehr offen und herzlich empfangen. Das motiviert mich und trägt dazu bei, dass ich mich noch mehr auf die neuen Aufgaben im Regionalen Netz der LWL-Kliniken Münster und Lengerich freue. Zudem bin ich jetzt in meiner Heimatregion, dem Münsterland, tätig und gewinne mehr Zeit durch den deutlich kürzeren Arbeitsweg." Timo Siebert stammt gebürtig aus Kassel, wohnt mit seiner Familie in Ascheberg, er ist studierter Volkswirt und war zuletzt seit 2018 Kaufmännischer Direktor in den LWL-Kliniken Gütersloh und Paderborn.

"Von den aktuellen Herausforderungen an die Kliniken, Pflegezentren und Wohnverbünde habe ich mir in vielen Gesprächen schon ein Bild machen können. Wie überall treibt uns in Münster und Lengerich der Fachkräftemangel um. Hier haben und entwickeln wir Ideen, um als Arbeitgeber noch attraktiver zu werden und unsere aktuellen und potentiellen Mitarbeitenden auch weiterhin von uns zu überzeugen", so Siebert, dem sich als Kaufmann immer auch die Frage nach der Finanzierung der Leistungen stellt. "Diese hängt von den politischen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen ab, auch da müssen wir agil bleiben und die Entwicklungen genau beobachten."

Ein Thema, das seinem Vorgänger Thomas Voß besonders am Herzen liegt, ist die Nachhaltigkeit. "Diese braucht ein strategisches Vorgehen, das wir im Krankenhausmangement weiter fest verankern wollen und müssen. Wir wollen auch weiterhin mit unseren hochqualifizierten und erfahrenen Teams die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, der Bewohnerinnen und Bewohner und der Klient:innen in den Regionen Münster und Lengerich sicherstellen. Menschen mit psychischen Erkrankungen sollen sich auch in Zukunft darauf verlassen können, in unseren Einrichtungen jederzeit optimal behandelt zu werden."

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

LWL-Klinik Münster ehrt Jubilarinnen und Jubilare
Personalien

Dank für 25 und 40 Jahre Engagement für die Patient:innen

weiterlesen...
Daniel Großbröhmer übernimmt Leitung der Kommunalen Stiftungen Münster
Personalien

Stiftungsmanager bringt internationale Expertise in die gemeinnützige Arbeit der Stadt ein

weiterlesen...