28. Januar 2025 / Allgemein

Neue Erinnerungskoffer für Menschen mit Demenz in der Stadtbücherei

Vorstellung am 1. Februar / Unterstützung im Pflegealltag und für Arbeit mit älteren Menschen

Foto (Litfass Bücher und Medien): Die Stadtbücherei bietet künftig so genannte Erinnerungskoffer für ältere Menschen und Menschen mit Demenz zu unterschiedlichen Themen an. 


Die Stadtbücherei bietet künftig so genannte Erinnerungskoffer für ältere Menschen und Menschen mit Demenz an. Die Erinnerungskoffer sind thematisch zusammengestellte Medienboxen und werden am Samstag, 1. Februar, von 11 bis 14 Uhr im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei vorgestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Die Erinnerungskoffer sind ein innovatives und neues Medium  für die Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Demenz. Sie enthalten eine Vielzahl an Materialien, darunter Bücher, CDs, Spiele, Stofftiere und weitere Gegenstände, die dazu einladen, über persönliche Erinnerungen ins Gespräch zu kommen. Themen wie "Unsere Tiere", "Musik und Tanz" oder "Märchen" bieten dabei einen breiten Zugang für individuelle Interessen. Die Stadtbücherei Münster hat zwölf Koffer dieser Art angeschafft.

Das Ziel der Erinnerungskoffer ist es, die Lebensgeschichten von Menschen besser zu verstehen und somit auch ihr Verhalten nachvollziehen zu können. Sie bieten eine wertvolle Unterstützung sowohl im Pflegealltag in Einrichtungen als auch für die Arbeit mit älteren Angehörigen zu Hause.

Im Rahmen der Veranstaltung am 1. Februar erhalten Besucherinnen und Besucher zunächst eine Einführung in die Nutzung der Koffer. Anschließend können die Inhalte begutachtet und ausprobiert werden. Besonders praktisch: Inhaber eines gültigen Büchereiausweises haben an diesem Tag die Möglichkeit, eine Vormerkung für einen Erinnerungskoffer vorzunehmen – gegen eine Gebühr von 2 Euro.

Ab Montag, 3. Februar, stehen die Koffer dann regulär in der Hauptstelle der Stadtbücherei Münster zur Ausleihe bereit.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...