21. März 2023 / Allgemein

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

Notfallrucksack

Foto (Stadt Münster / Patrick Schulte): Stadtrat und Feuerwehr-Dezernent Wolfgang Heuer (vorne) und Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster (8.v.l.) übergeben die neuen Betreuungsrucksäcke an die örtlichen Hilfsorganisationen. 


Die Feuerwehr der Stadt Münster stellt den örtlichen Hilfsorganisationen neue Rucksäcke zusätzlich zur normalen Ausstattung für die Betreuung von Menschen im Fall einer städtischen Einsatz- beziehungsweise Großeinsatzlage zur Verfügung. Dabei geht es in erster Linie nicht um eine medizinische Versorgung, sondern darum, Kinder und Erwachsene möglichst gut durch eine längere Betreuungslage zu bringen – beispielsweise nach Evakuierungen von Wohnhäusern bei Bränden oder Kampfmittelräumungen. In den Rucksäcken befinden sich mehr als 50 unterschiedliche Artikel: neben Babywindeln, Buntstiften, Kuscheltieren und Taschenlampen unter anderem auch Müsliriegel, Einmalhandschuhe und Pflaster. 

Die Stadt Münster organisiert die örtliche Gefahrenabwehr in den Bereichen Brandschutz, Technische Hilfeleistung und Rettungsdienst. Das Bündnis der Hilfsorganisationen aus Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe, DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und Malteser Hilfsdienst ist dabei wichtiger Partner und hat heute insgesamt acht neue Betreuungsrucksäcke im Wert von 7.200 Euro erhalten.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Aus aller Welt

Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...