7. Juni 2019 / Kunst & Kultur

Musikalische Highlights im Herzen Münsters

MünsterMusik mit Höhepunkten des Jubiläums-Open-Airs

Sinfonieorchester

Foto (Oliver Berg): Das Sinfonieorchester Münster mit seinem Generalmusikdirektor Golo Berg freut sich ganz besonders auf die gemeinsame Darbietung von Carl Orffs „Carmina Burana“ mit allen sangesfreudigen Bürgern am Abend des Pfingstsonntags.


100 Jahre Sinfonieorchester Münster, 100 Jahre Westfälische Schule für Musik und 100 Jahre Musikhochschule – dieser Geburtstag ist nicht nur ein historisches Ereignis, sondern vor allem ein Grund zu feiern: die Musik und Münster. Beim Jubiläums-Open-Air am Pfingstwochenende vom 8. bis 10. Juni gibt der münstersche Dreiklang am Prinzipalmarkt den Ton an. Besucher dürfen sich auf insgesamt 13 Konzerte freuen, von denen vier das breite Spektrum von MünsterMusik besonders gut abbilden.

Für den Auftakt am Samstag um 12:30 Uhr sorgt das Format Symphonic +, das jungen Musikensembles und Chören die Möglichkeit bietet unter professionellen Bedingungen ein Konzert mit dem Sinfonieorchester Münster zu veranstalten. Nach der erfolgreichen Premiere am 11. Mai im Großen Haus des Theaters Münster, eröffnet Symphonic + das Open-Air-Event von MünsterMusik auf dem Prinzipalmarkt. Gemeinsam mit dem Blasorchester des Gymnasiums Paulinum, dem Blechbläserensemble BRASSISSIMO sowie weiteren Musikern mit Holzblasinstrumenten und Percussions der Westfälischen Schule für Musik präsentiert die Formation sowohl ihr eigenes Profil als auch maßgeschneiderte Arrangements.

Der Pfingstsonntag bietet zunächst zwei Musikern der Freien Szene Münsters eine Bühne: Hanna Meyerholz & Phil Wood zeigen von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr was Münster fernab der drei großen Institutionen musikalisch noch zu bieten hat: In diesem konkreten Fall ist das Singer-Songwriter-Musik. Handgemacht und authentisch. Musik, die es schafft Intimität auf die Bühne zu bringen, und die beweist, dass nicht immer alles groß und laut sein muss.

Der Sonntagabend steht ab 20:30 Uhr ganz im Zeichen des Gemeinschaftsgefühls: Zusammen mit mehr als 500 angemeldeten Sängern flutet das Sinfonieorchester Münster den Prinzipalmarkt mit Carls Orffs epischem Werk „Carmina Burana“. Gänsehaut ist vorprogrammiert, wenn „O Fortuna!“ aus aller Munde ertönt. Das Wechselspiel von Glück und Besitz, die Flüchtigkeit des Lebens, Freude über den Frühling oder Lust und Last von Sex, Saufen und Völlerei: Die Themen der mittelalterlichen Texte und Gedichte, die Orff so mitreißend vertont hat, sind zeitlos und bieten Identifikationspotenzial. Dieses SCRATCH-Konzert vom Sinfonieorchester Münster und hunderten Profi- und Laiensängern wird lange im Ohr und in der Erinnerung bleiben. 

Das Sinfonieorchester der Musikhochschule läutet am Montag um 19:30 Uhr den Abschluss des Jubiläums-Open-Airs ein. Mit Blockbuster-Filmmusiken von Star Wars über James Bond bis hin zum König der Löwen gibt das Orchester plus Rhythmusgruppe, bestehend aus rund 70 Musikern, Ohrwürmer und Evergreens zum Besten, die für spannende, dramatische und emotionale Momente sorgen werden. Auch wenn die Klänge des Sinfonieorchesters der Musikhochschule das Ende vom Lied – und damit vom Jubiläums-Open-Air sind – werden musikliebende Besucher noch lange von den Erinnerungen an das dreitägige MünsterMusik-Event zehren können.  

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie trans-Jugendliche richtig behandelt werden sollten
Aus aller Welt

Für wen kommen Pubertätsblocker infrage? Ab wann empfiehlt sich eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung? Eine neue Leitlinie gibt klare Empfehlungen. Sieben Jahre haben Fachleute daran gefeilt.

weiterlesen...
Sieben Frauen, fünf Männer: Jury für Weinstein-Prozess steht
Aus aller Welt

Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten gegen Harvey Weinstein wurde kassiert. In New York wird der Prozess gegen den Ex-Produzenten neu aufgerollt - nun steht die Jury fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

8. Sinfoniekonzert stellt Thema
Kunst & Kultur

Dienstag, 06. Mai, 19.30 Uhr, Großes Haus Theater Münster

weiterlesen...
2. Konzert für junges Publikum: Peter und der Wolf
Kunst & Kultur

Mit der Musik von Sergei Prokofjew / Ab 6 Jahren / Sonntag, 04. Mai, 10.30 Uhr und 12 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...