3. Februar 2025 / Bildung & Wissenschaft

Musik und Tanz bei ProTalent-Stipendienfeier

Prorektorin für Studium und Lehre dankt 120 Förderern

Foto (Uni MS - Thomas Mohn): In der Aula kamen Hunderte Förderer und Geförderte zusammen, um miteinander zu feiern und sich auszutauschen. 


Förderer und Geförderte des Stipendienprogramms ProTalent der Universität Münster trafen sich am Donnerstag (30. Januar) zur gemeinsamen Stipendienfeier in der Aula des Schlosses. Prof. Dr. Ulrike Weyland, Prorektorin für Studium und Lehre, dankte den 120 Förderern für ihre tatkräftige Unterstützung und betonte die Bedeutung von finanzieller Sicherheit für junge Talente.

In einem Vortrag ging Prof. Dr. Klaus Völker, Seniorprofessor am Institut für Sportwissenschaft, der Frage „Ist Sport Mord – oder gut für die Gesundheit?“ nach und beleuchtete darin Vorteile von sportlicher Betätigung sowie die Gefahren von übermäßiger Belastung. Begleitet wurde der Abend vom Musikduo ConBrio, das Akkordeon und Saxophon vereint. Für ebenso gute Stimmung sorgte eine Tango-Tanzeinlage von Stefanie Höke und Christian Vaccaro, die Tanz beim Hochschulsport der Universität Münster unterrichten.

Die Universität Münster vergibt seit 2011 ProTalent-Stipendien in Kooperation mit privaten Förderern. Aktuell werden mit diesem Stipendienprogramm 311 Studierende mit einer Fördersumme von mehr als 1,1 Millionen Euro gefördert. Das Programm basiert auf dem Deutschlandstipendium des Bundes. Die Studierenden erhalten 300 Euro pro Monat, die je zur Hälfte vom Bund und einem privaten Förderer finanziert werden.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...
Tod eines Rekordmanns - Felix Baumgartner stirbt in Italien
Aus aller Welt

Felix Baumgartner lebte ein extrem gefährliches Leben. Speziell beim Basejumping riskierte er oft alles. Sein Tod im Urlaub in Italien wirkt dagegen fast alltäglich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„SchlauRaum“: Aaseefahrten zu Wissenschaftsthemen waren Publikumsmagnet
Bildung & Wissenschaft

Münsters Wissenschaftsfestival zum Thema Gesundheit endet am Freitagabend / Dritte Auflage mit ausgebuchten Veranstaltungen

weiterlesen...