15. Februar 2022 / Kunst & Kultur

Münster und der Westfälische Frieden

Führungen zur Stadtgeschichte

Einzug des Gesandten

Foto (Stadtmuseum Münster): Einzug des Gesandten Adriaen Pauw in Münster von Gerard Terborch


Heute ist Münster als Stadt des Westfälischen Friedens bekannt. Dass sich die Stadt nicht immer mit dieser Bezeichnung schmückte, wissen nur wenige. Eine Führung am Samstag, 19. Februar, ab 16 Uhr beleuchtet das wechselvolle Verhältnis der Stadt Münster zu dem berühmten Friedensschluss und offenbart viel Verblüffendes. Im Mittelpunkt stehen zunächst Ursachen und Verlauf des 30-jährigen Krieges. Münster blieb von jeglicher Kriegszerstörung verschont - und das war der Grund, weshalb die Stadt neben Osnabrück schließlich als Tagungsort für den ersten europäischen Friedenskongress ausgewählt wurde. Die Kosten betragen pro Person drei, ermäßigt zwei Euro. Treffpunkt ist im Foyer, für den Zutritt zum Museum gilt die 2G-Regel. Voranmeldungen sind erwünscht unter Tel. 02 51/4 92-45 03 oder an museum-info@stadt-muenster.de.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
Aus aller Welt

Die außerirdische «Trekkie»-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans aber lange warten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

2. Konzert für junges Publikum: Peter und der Wolf
Kunst & Kultur

Mit der Musik von Sergei Prokofjew / Ab 6 Jahren / Sonntag, 04. Mai, 10.30 Uhr und 12 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...
And Now Hanau: 50. Vorstellung wieder im Landgericht Münster
Kunst & Kultur

Am Dienstag, den 22.04.2025 um 19:00 Uhr ist die Erfolgsproduktion nach Gastspielen in Istanbul und im Bundeskanzleramt Berlin zurück in Münster

weiterlesen...