25. Juni 2022 / Allgemein

Münster nachhaltig: Stadtbäume stehen in Bäder-Wasser

Sinnvolle Verwendung der Wässer aus den Badeanstalten

Bewässerung Bäume

Fotos: Stadt Münster / Lambert


Der Sommerputz steht aktuell in Münsters Hallenbädern auf dem Programm – inbegriffen ist da eine gründliche Reinigung der trockengelegten Becken. Wohin aber mit dem Wasser? Längst bewährt hat sich hier das Zusammenspiel zwischen Sportamt und Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit: Letzteres nutzt schließlich Hunderttausende Liter ehemaligen Planschwassers zur Bewässerung durstiger Stadtbäume.

Da die Chlorung bereits vor Tagen abgestellt wurde, kann das filtrierte Wasser nun ohne Bedenken zum Gießen genutzt werden. "Natürlich können wir nur einen Bruchteil unserer Baumbestände damit gießen, dort hilft die großzügige Wasserspende dann aber umso mehr", so Andreas Lambert von der Fachstelle Stadtbäume.
Vor zwei Jahren wurde erstmalig Wasser aus dem Hallenbad Ost auf Grünstreifen und Baumscheiben ausgebracht. Das heißt: Wasser wird mit Schläuchen aus den Becken direkt in bis zu 10.000 Liter speichernde Fässer gepumpt, die dann direkt zu den Zielbäumen gebracht werden. So geschehen am Montag in Kinderhaus – hier wurden bereits 200 Kubikmeter, also 200.000 Liter Wasser, erfolgreich ausgebracht.

An diesem Dienstag wird das Kinderbecken im Stadtbad Mitte geleert. Von diesen ebenfalls rund 200.000 Litern profitieren die Bäume beispielsweise am Domplatz, an der Promenade und am Albersloher Weg. Im kommenden Monat, während der Sommerpause, wird dann auch das Wasser des Ostbads abgepumpt und zweitverwertet. 

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...
Wirbelsturm erreicht das indische Festland
Aus aller Welt

In Indien gibt es regelmäßig Stürme, die Überschwemmungen, Zerstörung und Stromausfälle bringen. Experten zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit starker Stürme wegen des Klimawandels weltweit zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Münster singt“ auf dem Domplatz
Allgemein

Gemeinsames Adventssingen am 10. Dezember / David Rauterberg begleitet von der Bühne aus

weiterlesen...
Ehrenamtlich für Münster aktiv: Warum ein Ehrenamt im Katastrophenschutz mit Sinn erfüllt
Allgemein

Bündnis der Münsteraner Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hiflsdienst

weiterlesen...