14. Dezember 2023 / Allgemein

Münster erneut erfolgreich beim landesweiten „Schulradeln“

Mathilde-Anneke-Gesamtschule gehört zu den fahrradaktivsten Schulen in ganz NRW

Schulradeln

Foto (Zukunftsnetz Mobilität NRW / Smilla Dankert): Udo Sieverding, Abteilungsleiter Mobilität der Zukunft, Radverkehr, ÖPNV im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (l.), zeichnete Schülerinnen und Schüler der Mathilde-Anneke-Gesamtschule - hier mit Lehrer Sascha Sodies (r.) - im Wettbewerb "Schulradeln NRW" aus. 


Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen prämierte die Mathilde-Anneke-Gesamtschule beim Landeswettbewerb "Schulradeln NRW". Am Montag, 11. Dezember, fand die Preisverleihung im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln statt.

Das "Schulradeln NRW" ist ein Sonderwettbewerb innerhalb der Kampagne Stadtradeln. Das Netzwerk Klima-Bündnis organisiert die Kampagne. Es fordert jedes Jahr Kommunen auf, in einem festgelegten Drei-Wochen-Zeitraum möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Am Stadtradeln 2023 beteiligten sich in Münster rund 11.500 Radfahrende. Sie sammelten im Mai insgesamt mehr als 2,2 Millionen Kilometer und vermieden damit den Ausstoß von 360 Tonnen CO2.  

40 Schulen aus Münster hatten sich 2023 für den Sonderwettbewerb "Schulradeln NRW" eingeschrieben. Sie wetteiferten damit nicht nur auf lokaler Ebene um möglichst viele Radkilometer, sondern maßen sich auch mit Teams von rund 1.500 weiteren Schulen landesweit. Mit über 1.000 registrierten Radelnden verlieh das Ministerium der Mathilde-Anneke-Gesamtschule den Titel "Weiterführende Schule mit den meisten aktiven Teilnehmenden". Lehrer und Team-Captain Sascha Sodies reiste mit Schülerinnen und Schülern nach Köln, um den Preis entgegenzunehmen.

Bereits im Vorjahr bekam die Mathilde-Anneke-Gesamtschule neben der Gesamtschule Münster-Mitte eine Auszeichnung für ihre Leistung beim Landeswettbewerb "Schulradeln NRW". Auch im kommenden Jahr soll das Schulradeln stattfinden.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei neue Wilsberg-Folgen fast im Kasten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...
Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen
Allgemein

Drei Fachleute in Sachen lokaler Geschichte im Stadtarchiv

weiterlesen...