14. Februar 2019 / Allgemein

Münster belohnt Umstieg auf Lastenräder

Stadt übernimmt 30 Prozent des Kaufpreises

Lastenrad

Die Stadt Münster setzt auf das umweltfreundliche Transportmittel Lastenfahrrad. Sie übernimmt ab März 30 Prozent des Kaufpreises bis zur Höchstförderung von 1000 Euro für elektrische und 500 Euro für muskelbetriebene Lastenräder sowie 100 Euro für Lastenanhänger. Das hat der Rat der Stadt (am 13.02.2019) beschlossen. Im Jahr 2019 stehen in der Fahrradstadt dafür 200 000 Euro zur Verfügung - so viel wie im mehr als zehnmal größeren Berlin, das den Kauf von Lastenrädern ebenfalls fördert.

"Unsere Mobilitätsangebote laden die Menschen dazu ein, das Auto stehen zu lassen und kürzere Wege bequem und praktisch auf dem Rad zurückzulegen", sagte Oberbürgermeister Markus Lewe. "Um noch mehr Menschen für den Umstieg zu gewinnen, sind richtungsweisende Entscheidungen wie diese und ein kreatives Umdenken für mehr Lebensqualität in der Stadt erforderlich", so der Oberbürgermeister, der selbst privat und dienstlich täglich mit dem Rad unterwegs ist.

Die Kaufprämie ist ein Anreiz, sich bei Transporten vom Auto unabhängig zu machen. Mit Lastenrädern kann schweres und sperriges Gepäck transportiert werden, auch Kinder können damit befördert werden. Damit spart man Benzinkosten, Staus und Parkgebühren und man stärkt die Fitness und die Umwelt. Einer niederländischen Studie zufolge kann mit Lastenrädern der Kohlendioxid-Ausstoß um bis zu sechs Prozent gesenkt werden.

In Münster können Privatpersonen und Käufergemeinschaften ab März Förderanträge für privat genutzte Lastenräder und -anhänger stellen. Dem Antrag müssen sie lediglich die Originalrechnung und einen Wohnortnachweis beifügen und ihr Einverständnis mit den Förderbedingungen erklären. Dann gibt es die Förderung, bis die Jahressumme 200 000 Euro verbraucht ist.

Online-Infos: www.stadt-muenster.de/lastenleeze

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles dankt für drei Millionen gepflanzte Bäume
Aus aller Welt

Das Projekt wurde anlässlich des 70. Thronjubiläums der Queen ins Leben gerufen und auch nach ihrem Tod weitergeführt.

weiterlesen...
Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...