15. März 2021 / RUMS-Brief

Münster bekommt einen Pop-up-Radweg

Wird damit die Mobilitätswende eingeleitet?

Pop-Up-Radweg

Im ersten Lockdown vor rund einem Jahr waren weniger Menschen als sonst mit Bussen und Bahnen unterwegs, weil sie fürchteten, sich in den engen Waggons mit dem Coronavirus anzustecken. Stattdessen stiegen viele aufs Fahrrad um – und in vielen Städten wurde es auf den Radwegen zu eng, oder Radfahrer:innen mussten auf der Straße fahren, weil es gar keinen Radweg gab. Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf und andere Städte richteten deshalb sogenannte  Pop-up-Radwege ein: eigene Spuren für Fahrräder, die durch Warnbaken oder gelbe Markierungsstreifen von der übrigen Fahrbahn abgegrenzt werden. Viele davon sind inzwischen wieder verschwunden,  in Berlin dürfen sie erst einmal bleiben.

Münster soll nun auch einen Pop-up-Radweg bekommen, und zwar an der Grevener Straße. Das Ratsbündnis aus Grünen, SPD und Volt wird in der Ratssitzung am nächsten Mittwoch  beantragen, dass im Abschnitt zwischen Melchersstraße und Ring vorübergehend eine Spur für Fahrräder eingerichtet wird. Im Januar wurde auf diesem Straßenabschnitt eine Radfahrerin bei einem Unfall schwer verletzt, schreibt das Bündnis im Antrag. Das Radfahren soll so sicherer werden als bisher. Zu diesem Zweck soll die Verwaltung außerdem den Abschnitt zwischen Steinfurter Straße und Ring zur Tempo-30-Zone machen.

Erst der Pop-up-Radweg, dann ein neues Konzept
Der Pop-up-Radweg soll so lange bestehen bleiben, bis demnächst die Kanalbaumaßnahmen an der Grevener Straße beginnen. Danach wünscht sich das Bündnis ein umfassenderes Konzept für den Straßenabschnitt, mit mehr Raum für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen und weniger Straße. Die Verwaltung soll dazu auch Ideen von Bürger:innen sammeln und aufnehmen.

Es geht also los mit der Mobilitätswende, nicht nur an der Grevener Straße. Vor Kurzem hat schon der Verkehrsausschuss einiges beschlossen, das den Verkehr in und um Münster langfristig nachhaltig verändern dürfte.

Möchten Sie mehr erfahren? Dann testen Sie RUMS  mit dem Probe-Abo 30 Tage lang kostenlos.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Dorf, die Feuerwehr und der Friedhof
RUMS-Brief

Die Kolumne von Michael Jung

weiterlesen...
Die Lage auf den Intensivstationen
RUMS-Brief

Gesundheitsamt im Stress

weiterlesen...