11. April 2021 / Allgemein

„moVe“: Mitgestalten bei der Mobilität von morgen

Neues Internetportal für Münsters mobile Zukunft

moVe

Auf welchen Wegen sind Radfahrerinnen und Radfahrer in Münster besonders häufig unterwegs? Mit der Aktion "Dein AppGrade für Münsters Fahrradwege" will die Stadt Münster dies herausfinden. Vom 12. April bis zum 9. Mai sind alle Menschen in Münster aufgerufen, mit der App Naviki ihre alltäglichen Wege mit der Leeze aufzuzeichnen. Die Ergebnisse sind wichtige Grundlage für ein zukunftsweisendes Radwegenetz in Münster.

Um das Radfahren attraktiver, komfortabler, sicherer und zügiger zu gestalten, soll das Radnetz unter dem Stichwort "Fahrradnetz 2.0" bedarfsgerecht und modern ausgebaut werden. "Deshalb freuen wir uns, wenn möglichst viele bei unserer Aktion mitmachen und mit ihren Fahrdaten zur Optimierung beitragen", sagt Stadtbaurat Robin Denstorff.

Wer teilnimmt hat Chancen auf attraktive Gewinne wie Prämien oder Radtaschen. Einfach die kostenlose Fahrrad-Navigationsapp über die gängigen App-Stores runterladen und registrieren. "Beim AppGrade geht es nicht ums Besser-Sein, um gesammelte Kilometer oder Schnelligkeit. Jeder noch so kurze Weg zählt. Viele individuelle Strecken ergeben am Ende ein aussagekräftiges Gesamtbild", erklärt Projektleiterin Annika Schröder vom städtischen Fahrradbüro.

Nähere Informationen sind auf der neuen Website zu finden (www.mobil-in-muenster.de). Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger über Projekte und Konzepte im Bereich Mobilität informieren. Die Website wird kontinuierlich erweitert, neue Projekte werden fortlaufend vorgestellt. Beteiligungsmöglichkeiten laden dazu ein, eigene Ideen für eine Mobilitätswende einzubringen. Auch Veranstaltungen werden hier vorgestellt, sobald diese wieder möglich sind.

moVe
Unter "moVe" bündelt die Stadt Münster künftig alle Aktivitäten, die für eine zukunftsfähige Mobilität in Münster stehen und diese vorantreiben.
Der Begriff gibt wieder, wofür der Masterplanprozess 2035+ steht: Münsters "mobile Vielfalt entwickeln, entdecken, erleben, erfahren" – moVe. Der Prozess will konkrete Antworten auf die Frage finden, wie Mobilität und Verkehr für Münster zukünftig gestaltet werden sollen. Schon jetzt gibt es viele dauerhafte Veränderungen. Hinzu kommen temporäre Maßnahmen und Aktionen, die beispielhaft neue Modelle erproben, Menschen miteinander ins Gespräch bringen, zur Beteiligung einladen und eine Kommunikationsplattform dafür bieten – "moVe" also im besten Sinne auch verstanden als Bewegung.

Das Logo mit den drei farbigen Kreisen in Münster-Farben wird symbolisch immer dort präsent sein, wo die Stadt unterwegs ist für eine nachhaltige mobile Zukunft. "‘moVe‘ ist ein sichtbares Zeichen für die Mobilitätswende. Münster hat sich auf den Weg gemacht, mit zukunftsfähigen Mobilitätskonzepten die lebenswerte Stadt für heute und morgen zu gestalten. Mit der Internetseite informieren wir über diesen Weg und laden zur Mitgestaltung ein", erläutert Stadtbaurat Robin Denstorff. "Veränderung geht nur gemeinsam mit den Menschen, die in Münster leben und arbeiten. Beteiligung ist deshalb ein zentrales Thema für den Mobilitätswandel und zentrales Thema von moVe."

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...